Die Suche ergab 18 Treffer

von python21
Mittwoch 23. April 2014, 13:13
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Kivy-Launcher nötig für Android-App?
Antworten: 2
Zugriffe: 3144

Re: Kivy-Launcher nötig für Android-App?

Hi,

bin auch gerade am einlesen.
Meine Entwicklungsumgebung ist: Ninja-IDE und Kivy 1.8 mit 2.7
Konfiguration Mega einfach.
Kivy entpacken dann in Ninja-IDE unter Preferences den Pfad mit der Kivy.Bat reinkopieren.--Running.
Allerdings unter Windows.
Für Linux muss ich da noch alles installieren ...
von python21
Montag 31. März 2014, 11:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Bestimme Werte einer Liste anzeigen
Antworten: 12
Zugriffe: 2299

Re: Bestimme Werte einer Liste anzeigen

In die Variable temperature wird der Wert aus der Liste temperatures übergeben.
von python21
Dienstag 25. März 2014, 16:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kivy Framework
Antworten: 5
Zugriffe: 2238

Re: kivy Framework

Hey Malta,
ui, sogar mit Terminplaner... ;-), nicht schlecht. So umfangreich solls nicht werden, aber habe hier noch ein paar Inspirationen gefunden.
Gerade die Anzeige der letzten Spiele etc. ist nicht schlecht.
Die ITler im Haus, haben für einen Projekt-Zwischen-Abschluß einen Leonard (osä ...
von python21
Dienstag 25. März 2014, 09:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kivy Framework
Antworten: 5
Zugriffe: 2238

Re: kivy Framework

Hallo,
deine Frage ist zwar schon etwas älter aber ich bin erst jetzt auf das Thema kivy gestoßen.
Soviel kann man schon mal sagen: es gibt wohl mehrere Versionen von OpenGL: OpenGL und OpenGL ES.
Kivy verwendent letzteres in der Version 2.0. Diese werden auch von Android und IOS unterstützt.

http ...
von python21
Freitag 31. Januar 2014, 09:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrseitige PDF ´s trennen und wieder zusammenführen
Antworten: 4
Zugriffe: 2217

Re: Mehrseitige PDF ´s trennen und wieder zusammenführen

Danke für die Linux-Empfehlungen :) bin aber zur Zeit in der Win-Welt unterwegs.
Habe zwar Linux installiert gehabt aber wegen eines kompletten festplattencrashes erst einmal wieder nur Win installiert.

Möchte das wirklich nur mit Python erledigen.

Bin gestern noch auf weitere PDF libs für ...
von python21
Donnerstag 30. Januar 2014, 13:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mehrseitige PDF ´s trennen und wieder zusammenführen
Antworten: 4
Zugriffe: 2217

Mehrseitige PDF ´s trennen und wieder zusammenführen

Hallo,

mit der Libary PyPDF2 in Python 2.7.6, kann man ja z.B. PDF Dateien trennen oder mehrere PDF´s zusammenführen etc.
Ich habe eine PDF Datei welche einseitige und zweiseitige Briefe enthält.

Diese habe ich mit Hilfe von Python getrennt und in 2 Dateien wieder zusammengeführt.
Also alle 1-stg ...
von python21
Mittwoch 25. September 2013, 10:26
Forum: Offtopic
Thema: PyCharm unter Open-Source License
Antworten: 8
Zugriffe: 2790

Re: PyCharm unter Open-Source License

Hab es mittlerweile auch gelesen, Django support nur in der Prof-Version. Schade.
Na egal, PyDev schaue ich mir mal an.
@seishin: Danke, für den Link, dann muss ich nicht google eintippen. ;-)
von python21
Mittwoch 25. September 2013, 08:46
Forum: Offtopic
Thema: PyCharm unter Open-Source License
Antworten: 8
Zugriffe: 2790

PyCharm unter Open-Source License

Zufällig gelesen:
http://www.heise.de/developer/meldung/JetBrains-stellt-Python-Entwicklungsumgebung-PyCharm-unter-Open-Source-Lizenz-1966173.html

Soviel ich weiß arbeiten mein Kollegen mit der IntelliJ IDEA von JetBrain und sind sehr zufrieden. Allerdings auch teuer.
Als Python Neuling und jetzt ...
von python21
Dienstag 2. Juli 2013, 08:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Berichtsdokument erstellen, Druck und PDF
Antworten: 5
Zugriffe: 3892

Re: Berichtsdokument erstellen, Druck und PDF

Ich arbeite immer mit MS Word über win32com. Starte im python Prog. dann mit .Application.run("Makroname") dann das Makro, welche dann die Quelldatei (deine Txt oder xls) sucht und ausgibt. Ich gehe über .xls Datein, weil ich es gewöhnt bin, aber das habe ich auch über py und ein Marko gelöst.
In ...
von python21
Mittwoch 5. Juni 2013, 08:16
Forum: Tkinter
Thema: Text to pdF in Python3
Antworten: 5
Zugriffe: 2004

Re: Text to pdF in Python3

Hey muffin,
gerne: da ich relativ neu in der Welt der Programmierung bin und auch wenig Zeit habe, war das auch nur ne Notlösung. Habe mit der 3er angefangen und wollte eigentlich mir die 2er nicht mehr antun (weil ich dachte, die 3er hat die Zukunft).
Aber solange es halt nur so direkt geht muss ...
von python21
Dienstag 4. Juni 2013, 09:54
Forum: Tkinter
Thema: Text to pdF in Python3
Antworten: 5
Zugriffe: 2004

Re: Text to pdF in Python3

Das Problem hatte ich auch schon und bin einen Umweg gegangen. War und ist für mich die schnellste umsetzbare Lösung.
Habe aber zuletzt auch vor einem 3/4 Jahr nach ner Lib für die 3er Verison gesucht...keine Ahnung ob sich da was getan hat.

Habe die Daten als txt ausgegeben, dann über ein Makro in ...
von python21
Mittwoch 24. Oktober 2012, 22:08
Forum: Links und Tutorials
Thema: Python Bücher
Antworten: 104
Zugriffe: 63875

Re: Python Bücher

Hi, die Kopf bis Fuss Serien finde ich auch gut. Habe mit Interesse an Programmierung angefangen zu lesen: zunächst PHP & SQL weil es einfach so ein Hype war. Da ich viel mit Datenbanken zu tun hatte (Access) habe ich mir noch das Kopf bis Fuss für SQL geholt. Echt klasse. PHP hat mir von der ...
von python21
Mittwoch 24. Oktober 2012, 15:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Re: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?

Hi jack (sparrow),
danke für Deine Korrektur, habe schon die Hilfe-Ffunktion angeworfen.. war ein wenig verwirrt. Aber jetzt ist o.k. (Die Daten sind vom Inhalt von mir manipuliert da es sich teilweise um Adressdaten handelt... aber man kann sehen das "escaped" wird.) Habe mich also von der ...
von python21
Mittwoch 24. Oktober 2012, 14:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Re: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?

Code: Alles auswählen

<_io.TextIOWrapper name='Versuch_csv.csv' encoding='cp1252'>
17 x
von python21
Mittwoch 24. Oktober 2012, 09:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Re: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?

Hey BlackJack.
Bin noch nicht dazugekommen. Muss mich leider beruflich umorientieren (interne). Habe mal aber schnell in meine Formel geschaut:
Handelt sich um die Zeichen 10 und 13 = fester Umbruch in einem Feld. Mit der Funktion wechseln(feld;Zeichen(59);",") haue ich auch die Semikolons um. Im ...
von python21
Montag 22. Oktober 2012, 11:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Re: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?

Hallo danke für die Info.
Ich habe meiner Tabelle mal reduziert und die Problemfälle in eine excel abgespeichert und als CSV ausgegeben.
Im Editior (notepad) habe ich mein bekanntes Problem. Umbrüche mitten im Datensatz und keine Escapen.
Allerdings wenn ich die Tabelle wieder als CSV in Excel öffne ...
von python21
Sonntag 21. Oktober 2012, 12:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Re: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?

Die größte Hürde ist die Excel -Tabelle. In manchen Felder sind alle mögliche Satztrennungszeichen (Feste Umbrüche, Tabs, Semikolon etc) enthalten, welche dann bei der Umwandlung in CSV bzw. TXT zu einer fehlerhaften Struktur führen. Eigentlich escaped Excel diese Zeichen, du kannst dir das also ...
von python21
Freitag 19. Oktober 2012, 10:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?
Antworten: 10
Zugriffe: 3287

Möglichkeiten von Py, Umstieg evtl. der bessere Weg?

Hi, würde gerne eine Einschätzung von Eurer Seite haben, um den richtigen Weg zu finden.
Für einen monatlichen DV-Job habe ich mir ein Script mit Python 3 erstellt. (Selbsteinschätzung: Anfänger mit Excel/Access-Kenntnissen und die Gabe, Lösungen zu finden auch wenn diese umständlich sind). Diesen ...