Mir gings nur darum, zu wissen, wofür das i steht.kbr hat geschrieben:@Nordpol: klar geht das. Ist aber sinnfrei. Betrachte einmal, was denn Deine "Restsyntax" ist.
Die Suche ergab 19 Treffer
- Sonntag 23. Juli 2017, 19:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Position in Liste suchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9702
Re: Position in Liste suchen
- Sonntag 23. Juli 2017, 19:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Position in Liste suchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9702
Re: Position in Liste suchen
Hi Noisefloor,
danke für die Hilfe.
Ich glaub, ich habs jetzt; Das erste i bezeichnet das, was in der neuen Liste landet, der Rest ist die ganz normale "Restsyntax" beim iterieren über enumerate().
Heißt, ich könnte vermutlich auch eine verschachtelte Liste erzeugen und sowohl i als auch x hinein ...
danke für die Hilfe.
Ich glaub, ich habs jetzt; Das erste i bezeichnet das, was in der neuen Liste landet, der Rest ist die ganz normale "Restsyntax" beim iterieren über enumerate().
Heißt, ich könnte vermutlich auch eine verschachtelte Liste erzeugen und sowohl i als auch x hinein ...
- Sonntag 23. Juli 2017, 17:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Position in Liste suchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9702
Re: Position in Liste suchen
Hi und danke,
den Ausdruck habe ich gefunden, aber der ist sehr neu für mich:
Ich verstehe den nur zum Teil, alles nach dem Komma ist mir klar, aber was genau macht "i for i"?
N.
den Ausdruck habe ich gefunden, aber der ist sehr neu für mich:
Code: Alles auswählen
indices = [i for i, x in enumerate(my_list) if x == "whatever"]
N.
- Sonntag 23. Juli 2017, 16:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arrays, Listen, usw.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4381
Re: Arrays, Listen, usw.
Danke für den Link auf die Doku, kann ich gut brauchen.BlackJack hat geschrieben: open()-Funktion
N.
- Sonntag 23. Juli 2017, 16:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Position in Liste suchen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9702
Position in Liste suchen
Hallo Forum,
s.count(x)
gibt mir aus, wie oft ein Wert in einer Liste vorkommt.
Ich hätte eigentlich aber gerne die Position in der Liste gehabt, an der x vorkommt, vor allem, wenn x mehrfach vorkommt.
Nicht falsch verstehen, es ist keine Frage, diese durch iterieren heraus zu bekommen, ich ...
s.count(x)
gibt mir aus, wie oft ein Wert in einer Liste vorkommt.
Ich hätte eigentlich aber gerne die Position in der Liste gehabt, an der x vorkommt, vor allem, wenn x mehrfach vorkommt.
Nicht falsch verstehen, es ist keine Frage, diese durch iterieren heraus zu bekommen, ich ...
- Sonntag 23. Juli 2017, 12:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arrays, Listen, usw.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4381
Re: Arrays, Listen, usw.
@DeaD_EyE: Danke, das ist eine super Hilfe, die druck ich mir mal gleich aus.
Zu dem was DeaD_EyE schrieb: UTF-8 ist in Python 3 *nicht* die Standardkodierung, ausser bei Python-Quelltexten. Wenn man also Textdateien öffnet und möchte das UTF-8 als Kodierung verwendet werden soll, dann *muss* man ...
Zu dem was DeaD_EyE schrieb: UTF-8 ist in Python 3 *nicht* die Standardkodierung, ausser bei Python-Quelltexten. Wenn man also Textdateien öffnet und möchte das UTF-8 als Kodierung verwendet werden soll, dann *muss* man ...
- Sonntag 23. Juli 2017, 09:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arrays, Listen, usw.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4381
Re: Arrays, Listen, usw.
Hi Blackjack,
Das Programm kann man kürzer schreiben:
Mir gings aber darum, die Elemente einzeln zu setzen.
Insbesondere Zeichenketten und Werte mit `str()` und ``+`` zusammenstückeln ist eher BASIC als Python.
Oder Javascript.
oder bei `print()` den Umstand das man mehr als ein Argument ...
Das Programm kann man kürzer schreiben:
Mir gings aber darum, die Elemente einzeln zu setzen.
Insbesondere Zeichenketten und Werte mit `str()` und ``+`` zusammenstückeln ist eher BASIC als Python.
Oder Javascript.
oder bei `print()` den Umstand das man mehr als ein Argument ...
- Samstag 22. Juli 2017, 20:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arrays, Listen, usw.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4381
Re: Arrays, Listen, usw.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ist tatsächlich ein wenig Umstellung, wenn man von php gewohnt ist, dass php arrays quasi automatisch erstellt, auch wenn zuvor nichts vorhanden war. Die Kombination Eurer Erklärungen (Blackjack + nezcarth) fand ich ganz klasse und einleuchtend!
@BlackJack: Lohnt es ...
Ist tatsächlich ein wenig Umstellung, wenn man von php gewohnt ist, dass php arrays quasi automatisch erstellt, auch wenn zuvor nichts vorhanden war. Die Kombination Eurer Erklärungen (Blackjack + nezcarth) fand ich ganz klasse und einleuchtend!
@BlackJack: Lohnt es ...
- Samstag 22. Juli 2017, 15:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Arrays, Listen, usw.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4381
Arrays, Listen, usw.
Hallo Forum,
in den letzten Jahren habe ich ausschließlich php programmiert und obwohl hier schon seit x Jahren angemeldet, bin ich Einsteiger in Python.
Ich schau mir gerade mal Arrays an und habe eine Frage:
Ich kenne das aus php, dass ich ienem Array einfach Key und Value zuweisen kann, also ...
in den letzten Jahren habe ich ausschließlich php programmiert und obwohl hier schon seit x Jahren angemeldet, bin ich Einsteiger in Python.
Ich schau mir gerade mal Arrays an und habe eine Frage:
Ich kenne das aus php, dass ich ienem Array einfach Key und Value zuweisen kann, also ...
- Mittwoch 19. Oktober 2016, 22:59
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Popup-Messagebox PySide
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2157
Re: Popup-Messagebox PySide
Hi,
3,5 Tage für 31 views und keine Antwort.
Ich steig auf java um, da stimmt die Community wenigstens.
Trotzdem (Ihr seids ja nicht schuld), alles Gute und frohes Schaffen
Nordpol
3,5 Tage für 31 views und keine Antwort.
Ich steig auf java um, da stimmt die Community wenigstens.
Trotzdem (Ihr seids ja nicht schuld), alles Gute und frohes Schaffen
Nordpol
- Sonntag 16. Oktober 2016, 13:39
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Popup-Messagebox PySide
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2157
Popup-Messagebox PySide
Hallo,
ich bin Python Anfänger und habe mir als erstes kleines Projekt vorgenommen, einen Timer zu schreiben, der jede Stunde eine Meldung gibt.
Das klappt in der Konsole auch ganz gut.
Nur:
Dazu müsste ich dann die Konsole immer geöffnet halten. Ich möchte aber im Rechner weiter arbeiten und ...
ich bin Python Anfänger und habe mir als erstes kleines Projekt vorgenommen, einen Timer zu schreiben, der jede Stunde eine Meldung gibt.
Das klappt in der Konsole auch ganz gut.
Nur:
Dazu müsste ich dann die Konsole immer geöffnet halten. Ich möchte aber im Rechner weiter arbeiten und ...
- Dienstag 28. September 2010, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GUI-Suche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1783
Re: GUI-Suche
@Nordpol: PyQt4 und PySide sind weitgehend identisch. Einen eigenen Designer haben allerdings beide nicht, Du nutzt einfach den Designer von Qt4.
Muss ich dazu QT4 auch installieren, um den Designer nutzen zu können?
Gibt es irgendwo ein Tutorial, was wie in welcher Reihenfolge installiert ...
Muss ich dazu QT4 auch installieren, um den Designer nutzen zu können?
Gibt es irgendwo ein Tutorial, was wie in welcher Reihenfolge installiert ...
- Montag 27. September 2010, 21:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: GUI-Suche
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1783
GUI-Suche
Hallo,
da ich auf der Suche nach einer PY-GUI bin, aber noch nicht sicher bin, welche ich nehme, frage ich nochmal im allg. Forum nach.
Sind PYQT4 und PYSIDE weitgehend identisch?
Hat PYSIDE auch einen Designer inklusive?
Ich will mir nicht erst alle GUI-Frameworks installieren müssen, um die ...
da ich auf der Suche nach einer PY-GUI bin, aber noch nicht sicher bin, welche ich nehme, frage ich nochmal im allg. Forum nach.
Sind PYQT4 und PYSIDE weitgehend identisch?
Hat PYSIDE auch einen Designer inklusive?
Ich will mir nicht erst alle GUI-Frameworks installieren müssen, um die ...
- Sonntag 26. September 2010, 20:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einsteigerfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2001
Re: Einsteigerfrage
Hi,
@Hyperion: Danke, dass Du mir den Befehl zur Type-Ausgabe gleich mitgeliefert hast. So weit bin ich nämlich noch nicht. Python geht anscheinend sehr viel genauer mit Datentypen um, wie z.b. php oder Perl.
Warum ist denn eigentlich ein beliebiger String immer größer als 100?
@all: Als Editor ...
@Hyperion: Danke, dass Du mir den Befehl zur Type-Ausgabe gleich mitgeliefert hast. So weit bin ich nämlich noch nicht. Python geht anscheinend sehr viel genauer mit Datentypen um, wie z.b. php oder Perl.
Warum ist denn eigentlich ein beliebiger String immer größer als 100?
@all: Als Editor ...
- Sonntag 26. September 2010, 18:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einsteigerfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2001
Einsteigerfrage
Hi,
ich spiel gerade ein bißchen mit Python rum, um die Syntax zu erlernen.
warum wird in folgendem Script die continue-Anweisung immer ausgeführt?
#!/usr/bin/python
zahl = 23
fertig = 0
while fertig != 1 and True:
geraten = raw_input('Geben Sie eine ganze Zahl ein: ')
if geraten == 'q ...
ich spiel gerade ein bißchen mit Python rum, um die Syntax zu erlernen.
warum wird in folgendem Script die continue-Anweisung immer ausgeführt?
#!/usr/bin/python
zahl = 23
fertig = 0
while fertig != 1 and True:
geraten = raw_input('Geben Sie eine ganze Zahl ein: ')
if geraten == 'q ...
- Montag 20. September 2010, 11:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neu hier und etwas verwirrt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3073
Re: Neu hier und etwas verwirrt
@Jens: Na noch gar nicht. Ich bin doch Einsteiger und habs noch gar nicht programmiert. :wink:
Theoretisch ja.
Gut zu wissen.
Naja, oder eben per User-Eingabe. Woher dieser die dann bezieht, ist dann eben Applikations abhängig. Man sollte halt nur nicht arglos einen Admin-Account nach ...
Theoretisch ja.
Gut zu wissen.
Naja, oder eben per User-Eingabe. Woher dieser die dann bezieht, ist dann eben Applikations abhängig. Man sollte halt nur nicht arglos einen Admin-Account nach ...
- Montag 20. September 2010, 10:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neu hier und etwas verwirrt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3073
Re: Neu hier und etwas verwirrt
Wie bei allen Sprachen: Kann leicht disassembliert werden!
Oh. Na aber dann wäre doch eine update_my_db.exe, die ich weitergebe, eine glatte Einladung dazu, auf meinem Datenbankserver zu machen was grad Lust und Laune macht, oder?
Denn irgendwo müssen ja die Zugangsdaten in der weitergegebenen ...
- Montag 20. September 2010, 10:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neu hier und etwas verwirrt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3073
Re: Neu hier und etwas verwirrt
Hallo,
erstmal danke für die Antworten bis hierher. Ich glaube, bei der Wahl des GUI-Toolkit muss ich mir ein wenig mehr Zeit nehmen. Aber hierbei entscheidend ist auch, wie viele andere User dasselbe Toolkit nutzen, damit ich mich hierüber und über eventuell auftretende Probleme gut austauschen ...
erstmal danke für die Antworten bis hierher. Ich glaube, bei der Wahl des GUI-Toolkit muss ich mir ein wenig mehr Zeit nehmen. Aber hierbei entscheidend ist auch, wie viele andere User dasselbe Toolkit nutzen, damit ich mich hierüber und über eventuell auftretende Probleme gut austauschen ...
- Sonntag 19. September 2010, 20:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Neu hier und etwas verwirrt
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3073
Neu hier und etwas verwirrt
Hallo Forum,
ich bin ganz neu hier und auvch ganz neu in Sachen Python unterwegs. Es ging mir eigentlich nur darum, eine Scriptsprache zu finden,mit der ich auch mal eine GUI machen kann und bei der ich das Programm dann als .exe (im Windowsfall) weitergeben kann.
Allerdings verwirren mich die ...
ich bin ganz neu hier und auvch ganz neu in Sachen Python unterwegs. Es ging mir eigentlich nur darum, eine Scriptsprache zu finden,mit der ich auch mal eine GUI machen kann und bei der ich das Programm dann als .exe (im Windowsfall) weitergeben kann.
Allerdings verwirren mich die ...