Die Suche ergab 11 Treffer

von passe.partout
Dienstag 22. Februar 2011, 09:42
Forum: Qt/KDE
Thema: GUI in einem thread ausführen
Antworten: 8
Zugriffe: 2870

Re: GUI in einem thread ausführen

Glaube ich nicht :wink:
von passe.partout
Mittwoch 12. Januar 2011, 15:52
Forum: Qt/KDE
Thema: GUI in einem thread ausführen
Antworten: 8
Zugriffe: 2870

Re: GUI in einem thread ausführen

Linux
von passe.partout
Mittwoch 12. Januar 2011, 14:09
Forum: Qt/KDE
Thema: GUI in einem thread ausführen
Antworten: 8
Zugriffe: 2870

Re: GUI in einem thread ausführen

Mit etwas KnowHow kann man die Gui jedoch auch in einem anderen Thread legen und ohne Probleme mit anderen Dingen im Hauptthread fortfahren.


from PyQt4 import QtCore, QtGui
import sys
import time
import threading

class QtFrame(QtGui.QMainWindow):
def __init__(self):
pass

def initialize ...
von passe.partout
Donnerstag 11. November 2010, 21:14
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: VTK und GST mit Python
Antworten: 1
Zugriffe: 1257

Re: VTK und GST mit Python

Na gut, habe es schon dahingehend hinbekommen, dass das Videobild richtig angezeigt wird. Mein Problem ist jetzt (außer dem Segmentation fault, der ab und zu mal auftritt), dass das Kamerabild nur geupdated wird, wenn ich mit der Maus ins Fenster klicke, oder sonst was mache, das ein Event auslöst ...
von passe.partout
Donnerstag 11. November 2010, 16:37
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: VTK und GST mit Python
Antworten: 1
Zugriffe: 1257

VTK und GST mit Python

Hallo,

ich versuche ein Video (mit der webcam über gstreamer weitergereicht) mit vtk darzustellen. Am liebsten hätte ich, dass das Video im Hintergrund abgespielt wird und ich darüber dann irgendwelche VTK-Modelle darüber lege (aka ARToolKit). Zurzeit male ich mit sehr wenig erfolg auf einer ...
von passe.partout
Freitag 17. September 2010, 08:21
Forum: Qt/KDE
Thema: Logging output in QT GUI
Antworten: 30
Zugriffe: 8959

Re: Logging output in QT GUI

@Hyperion: Kannst du es dir bitte nochmal durchlesen? Deine Auszüge waren nicht die Antwort auf meine Frage!
von passe.partout
Donnerstag 16. September 2010, 11:10
Forum: Qt/KDE
Thema: Logging output in QT GUI
Antworten: 30
Zugriffe: 8959

Re: Logging output in QT GUI

Da kommt man aus dem Urlaub und was sieht man :roll:

Noch mal ganz leicht, damit es auch Götter wie Hyperion raffen...

F: Wozu ist ein Forum da?
A: Es ist ein Platz um Fragen zu stellen und um Antworten und Hilfe zu bekommen!

Richtig Hyperion, ich hoffe, du bist soweit mitgekommen?

F: Wozu ist ...
von passe.partout
Freitag 10. September 2010, 12:55
Forum: Qt/KDE
Thema: Logging output in QT GUI
Antworten: 30
Zugriffe: 8959

Re: Logging output in QT GUI

@BlackJack: siehe meinen ersten Beitrag...
von passe.partout
Freitag 10. September 2010, 12:37
Forum: Qt/KDE
Thema: Logging output in QT GUI
Antworten: 30
Zugriffe: 8959

Re: Logging output in QT GUI

Hi Poseidonius,

zum Thema Spam, ich habe die Lösung von lunar mal aber sowas von überarbeitet:


#!/usr/bin/python
# -*- coding: utf-8 -*-

import logging

from PyQt4.QtGui import QApplication, QTextEdit

class QTextEditLoggingHandler(logging.Handler):
def __init__(self, text_edit):
logging ...
von passe.partout
Donnerstag 9. September 2010, 15:33
Forum: Qt/KDE
Thema: Logging output in QT GUI
Antworten: 30
Zugriffe: 8959

Re: Logging output in QT GUI

Es gibt auch Dinge wie "idiomatisch gut", "schöner lesbar", "schneller", "kompakter", usw. Insofern zeigt lunar zunächst auf was ihm nicht gefällt und präsentiert dann eine von ihm verbesserte Version. Was sollte daran "spamming" sein? Ganz im Gegenteil ist das didaktisch wunderbar.

Ich weiß ...
von passe.partout
Donnerstag 9. September 2010, 10:39
Forum: Qt/KDE
Thema: Logging output in QT GUI
Antworten: 30
Zugriffe: 8959

Re: Logging output in QT GUI

Also ich finde die ursprüngliche Lösung besser, da sie nicht so steril ist. Des Weiteren ist es kein guter Stil eine vorhandene Lösung, die man selbst nicht erdacht hatte, nur in der Form zu verbessern, dabei handelt es sich nicht um eine Lösungsfindung sondern um banalen Spam...