Vielen Dank euch allen für die Hilfe!
Soetwas wie "mf://1.jpg" habe ich auch zuerst ausprobiert, aber geklappt hat es erst, als ich die ' ' um mf://_tmp*.png weggelassen habe, also:
os.system("\"C:\\Program Files\\MPlayer\\mencoder.exe\" mf://_tmp*.png -mf type=png:fps=10 -ovc lavc -lavcopts vcodec ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Dienstag 17. August 2010, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder in Video konvertieren, MEncoder, Eclipse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
- Dienstag 17. August 2010, 17:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder in Video konvertieren, MEncoder, Eclipse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Re: Bilder in Video konvertieren, MEncoder, Eclipse
Hey, danke schön!
Leider bringt das auch nicht direkt was, aber ich habe es jetzt mit
\"C:\\Program Files\\MPlayer\\mencoder.exe\"
probiert. Hier tut sich was! Es kommt die Meldung:
"MEncoder Sherpya-SVN-r31878-4.2.5 (C) 2000-2010 MPlayer Team
159 audio & 347 video codecs
WARNING: OUTPUT FILE ...
Leider bringt das auch nicht direkt was, aber ich habe es jetzt mit
\"C:\\Program Files\\MPlayer\\mencoder.exe\"
probiert. Hier tut sich was! Es kommt die Meldung:
"MEncoder Sherpya-SVN-r31878-4.2.5 (C) 2000-2010 MPlayer Team
159 audio & 347 video codecs
WARNING: OUTPUT FILE ...
- Dienstag 17. August 2010, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bilder in Video konvertieren, MEncoder, Eclipse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 864
Bilder in Video konvertieren, MEncoder, Eclipse
Hallo!
Ich möchte Bewegungen von Atomen simulieren. Dabei ist die Position eines Atoms zweidimensional gegeben, sagen wir durch (x,y).
Mit einem numerischen Verfahren berechne ich dann zu verschiedenen Zeitpunkten die Positionen und plotte sie am Ende. Der Plot ist aber unabhängig von der Zeit ...
Ich möchte Bewegungen von Atomen simulieren. Dabei ist die Position eines Atoms zweidimensional gegeben, sagen wir durch (x,y).
Mit einem numerischen Verfahren berechne ich dann zu verschiedenen Zeitpunkten die Positionen und plotte sie am Ende. Der Plot ist aber unabhängig von der Zeit ...
