Die Suche ergab 81 Treffer

von Herr Lehmann
Donnerstag 27. November 2014, 22:18
Forum: Tkinter
Thema: Tk Kommunikation mit Threads
Antworten: 3
Zugriffe: 1311

Re: Tk Kommunikation mit Threads

Hat sich erledigt. Dank der Hinweise hat es geklappt.
von Herr Lehmann
Donnerstag 27. November 2014, 19:19
Forum: Tkinter
Thema: Tk Kommunikation mit Threads
Antworten: 3
Zugriffe: 1311

Re: Tk Kommunikation mit Threads

Danke das hilft mir allerdings finde ich keine generellen Beispiel Code im netz im es zu implementieren. Hast du da vielleicht was?
von Herr Lehmann
Donnerstag 27. November 2014, 16:05
Forum: Tkinter
Thema: Tk Kommunikation mit Threads
Antworten: 3
Zugriffe: 1311

Tk Kommunikation mit Threads

Hallo,

folgendes Szenario:

Ich habe zwei Funktionen in beiden wird per Popen eine Prozess aufgerufen.

Die erste Funktion läuft ohne Output recht lange und ich würde gerne eine Lade Animation laufen lassen, so lange die Funktion läuft.

z.b. mit Progressbar(self, orient = 'horizontal', length ...
von Herr Lehmann
Mittwoch 20. November 2013, 12:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gevent Verständnisfragen
Antworten: 0
Zugriffe: 1141

Gevent Verständnisfragen

Hallo,

ich habe ein paar Probleme gevent richtig zu verstehen:

Zur Ausgangslage:

Ein udp Server der Aufträge entgegennimmt und greenlets startet:


def UPDServer():
.....
data,addr = UDPSock.recvfrom(1024)
gevent.spawn(prepareWork, data)
.....


Dann folgt in prepareWork:


...
for d in ...
von Herr Lehmann
Mittwoch 6. November 2013, 20:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Leak finden
Antworten: 5
Zugriffe: 1185

Re: Memory Leak finden

@Herr Lehmann: Hilft es wenn man regelmässig, also zum Beispiel einmal pro Stunde `gc.collect()` aufruft? Falls ja sollte man sich mal mit den Umgebungsvariablen beschäftigen, die das Verhalten der automatischen Speicherbereinigung steuern.

Falls der Aufruf nicht hilft, dann gibt es irgendwo ein ...
von Herr Lehmann
Mittwoch 6. November 2013, 17:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Leak finden
Antworten: 5
Zugriffe: 1185

Re: Memory Leak finden

Zu langsam ist relativ. Mit pypy ist es etwa 40% schneller. Das wäre schon ein schöner gewinn
von Herr Lehmann
Mittwoch 6. November 2013, 15:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Memory Leak finden
Antworten: 5
Zugriffe: 1185

Memory Leak finden

Hallo,

ich habe ein recht umfangreiches Python programm (>10k loc). Das läuft 24/7 und bekommt die Daten zur Verarbeitung in regelmäßigen Abständen per upd.
Das Programm brauch unter cpython ca 15MB Ram und nach einer laufzeit von ca. 3 Wochen steht der RAM Verbrauch bei ca 30 MB. Das ist nicht ...
von Herr Lehmann
Montag 25. März 2013, 17:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iteration über verschachteltes DefaultDict optimieren
Antworten: 2
Zugriffe: 772

Re: Iteration über verschachteltes DefaultDict optimieren

Danke BJ, die Lösung hatte ich nur so aus dem Kopf hin geklatscht. Wo ich mit mit meiner Frage drauf hinaus wollte, waren so Dinge wie itertools.chains u.ä

Wenn ich ein "normales" defaultdict(list) habe, geht es bspw mit:


for v in itertools.chain.from_iterable(conns.itervalues()):
print v ...
von Herr Lehmann
Montag 25. März 2013, 17:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Iteration über verschachteltes DefaultDict optimieren
Antworten: 2
Zugriffe: 772

Iteration über verschachteltes DefaultDict optimieren

Hallo,

ich bin mal wieder ein bisschen überfordert mit collections und itertools :K

Habe mir folgendes gebastelt:

from collections import defaultdict

conns = defaultdict(lambda: defaultdict(list))
conns["EDUARD"]["OLD"].append("AlteVerbindung1")
conns["EDUARD"]["NEW"].append("Neue Verbindung ...
von Herr Lehmann
Dienstag 11. Dezember 2012, 23:13
Forum: Links und Tutorials
Thema: Spielt einer von euch checkio?
Antworten: 5
Zugriffe: 4918

Spielt einer von euch checkio?

Hallo,

ich bin heute durch Zufall auf http://www.checkio.org gestoßen. Ein Interaktiver Pythonkurs verpackt in eine Art "Weltraum Adventure". Also wenn das für blutige Anfänger sein soll weiß ich auch nicht... Sitze jetzt schon seit 2 Stunden dran und hab gerade mal die ersten 4 Aufgaben gelöst ...
von Herr Lehmann
Sonntag 22. Juli 2012, 20:42
Forum: Webframeworks
Thema: Webinterface für Python Programm
Antworten: 5
Zugriffe: 3223

Re: Webinterface für Python Programm

Django scheint mir für sein vorhaben doch ein bißchen overpowered. Guck dir lieber ein Microframework wie z.b. Bottle an. Damit kommst du schnell ins Ziel und dein Programmpaket bleibt überschaubar
von Herr Lehmann
Dienstag 3. Juli 2012, 19:37
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: httplib2 und callback
Antworten: 0
Zugriffe: 1317

httplib2 und callback

Hallo,

ich möchte große Dateien von einem Webdav server laden.

Als library benutze ich python-webdav .

Diese funktioniert auch soweit tadellos, da ich allerdings relativ große Dateien abrufen möchte wäre ein Download mit Chunks (Callback) sehr wünscheswert.
Das wird auch im Quellcode erwähnt aber ...
von Herr Lehmann
Montag 25. Juni 2012, 02:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Neuling sucht IDE
Antworten: 16
Zugriffe: 4120

Re: Python Neuling sucht IDE

Ich benutze unter Linux Eric und bin damit sehr zufrieden. :K
von Herr Lehmann
Dienstag 20. März 2012, 17:59
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Twisted FTP Connection über explizites SSL (FTPES)
Antworten: 0
Zugriffe: 1131

Twisted FTP Connection über explizites SSL (FTPES)

Hallo,

nach den Vorschägen von Blackjack hier:
http://www.python-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=28890

habe ich angefangen mich mit twisted auseinander zu setzen...

Was mit ftplib ganz einfach ist:


class SSLFTPSession(FTP_TLS):

def __init__(self, host, userid, password, PORT):

FTP_TLS.__init ...
von Herr Lehmann
Montag 19. März 2012, 19:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: FTP Connection Pool
Antworten: 3
Zugriffe: 1107

Re: FTP Connection Pool

...
Alternativ zu Threads würde sich bei wirklich vielen Verbindungen vielleicht auch ein ereignisbasierter Ansatz wie die `twisted`-Bibliothek anbieten. Oder eventuell auch `gevent`, wobei man da schauen müsste wie gut die `ftplib` aus der Standardbibliothek über das „monkey patching” veränderbar ...
von Herr Lehmann
Montag 19. März 2012, 14:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: FTP Connection Pool
Antworten: 3
Zugriffe: 1107

FTP Connection Pool

Hallo,

ich möchte mit meinem Programm relativ viele FTP Verbindungen verwalten. Dazu würde ich gerne für jede Serververbindung einen eigenen Thread starten und nach erfolgtereicher Verbindung Befehle an diese FTP Verbindung von ausserhalb schicken.
Mein Problem ist, dass mir nicht ganz klar ist wie ...
von Herr Lehmann
Freitag 4. November 2011, 15:40
Forum: Webframeworks
Thema: Directory listing mit Bottle
Antworten: 15
Zugriffe: 3275

Re: Directory listing mit Bottle

Man sollte doch nirgends hinkommen wo kein static im dir ist.
von Herr Lehmann
Freitag 4. November 2011, 14:33
Forum: Webframeworks
Thema: Directory listing mit Bottle
Antworten: 15
Zugriffe: 3275

Re: Directory listing mit Bottle

Mit meinem Code kann man auch durch die Unterverzeichnisse navigieren:


import os
from bottle import *

def walklevel(some_dir, level=1):
some_dir = some_dir.rstrip(os.path.sep)
assert os.path.isdir(some_dir)
num_sep = some_dir.count(os.path.sep)
for root, dirs, files in os.walk(some_dir ...
von Herr Lehmann
Freitag 4. November 2011, 10:39
Forum: Webframeworks
Thema: Directory listing mit Bottle
Antworten: 15
Zugriffe: 3275

Re: Directory listing mit Bottle

Na, ihm wird es sicher darum gehen, sich den ganzen Formatierungskram zu sparen und etwas Schönes als "Standardansicht" einsetzen zu können. Ihr seid manchmal echt toll mit eurem "Ja, das kann man sich ganz einfach selbst zusammen bauen". Natürlich kann man sich das notfalls selbst zusammen bauen ...
von Herr Lehmann
Donnerstag 3. November 2011, 15:33
Forum: Webframeworks
Thema: Directory listing mit Bottle
Antworten: 15
Zugriffe: 3275

Re: Directory listing mit Bottle

Ich hatte gehofft jemand hat vielleicht schon eine solche Funktion programmiert und könnte sie zur verfügung stellen...

Aber werd mich wohl selber mal daran setzen.