Die Suche ergab 4 Treffer

von Slowhand_47
Samstag 5. März 2011, 16:00
Forum: GTK+/GNOME
Thema: Glade: Toolbars, Datenverzeichnis
Antworten: 0
Zugriffe: 3028

Glade: Toolbars, Datenverzeichnis

Hallo zusammen, ich habe ein paar grundlegende Fragen zu glade-3, für die ich nach langem Googeln leider noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden habe. 1.) Ich erstelle gerade meine erste Applikation mit glade, nachdem ich mich vorher einige Zeit mit Tkinter herumgequält habe. In einer Toolbar...
von Slowhand_47
Montag 16. August 2010, 17:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Drucken mit definiertem Maßstab
Antworten: 16
Zugriffe: 2644

Re: Drucken mit definiertem Maßstab

Evtl hast du Glück mit WPF(Windows-.NET), dass du da direkt auf XPS (Microsofts Anti-PDF) zeichnen kannst (kenne mich damit allerdings nicht wirklich aus). Unter OSX ist das ganze ziemlich einfach, aber ich vermute mal das hilft dir beides nicht weiter. Nicht wirklich, da ich selbst nur unter Linux...
von Slowhand_47
Samstag 14. August 2010, 20:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Drucken mit definiertem Maßstab
Antworten: 16
Zugriffe: 2644

Re: Drucken mit definiertem Maßstab

PDF als Zwischenformat wäre natürlich auch eine Idee, da sieht Report Lab ja gar nicht mal so schlecht aus. Und dass der Adobe Reader immer per Default auf Seitengröße zoomt, hat sich inzwischen auch unter Modellbauern (potentielle Anwendergruppe) herumgesprochen. Sieht aber insgesamt so aus als ob ...
von Slowhand_47
Samstag 14. August 2010, 15:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Drucken mit definiertem Maßstab
Antworten: 16
Zugriffe: 2644

Drucken mit definiertem Maßstab

Hallo, ich möchte mir ein kleines Programm zum Drucken und Bearbeiten von Flügelprofilen in Python schreiben. Grundanforderung ist, dass ich mehrere auf dem Bildschirm dargestellte Kurven in einem exakt vorgegebenen Maßstab drucken kann. Die Profildaten einzulesen und z.B. in einem Tkinter-Canvas (d...