Ich habe die Vorkommen von "array.array('c')" durch "bytearray()" ersetzt. Außerdem die Längenabfragen jedes Buffers von "buffer.buffer_info()[1]" durch "len(buffer)" ersetzt.
An der Stelle wo 'echte' Strings ins Spiel kommen, habe ich eine Typabfrage eingebaut ...
Das mit dem Durcheinander merke ich. Das Problem ist aber, dass ein Parameter mal ein string ist, und mal z.B. auch wieder ein array objekt. Und das array-Modul in Python 2 hat wohl alles ohne Probleme "gefressen". Wahrscheinlich ist das der Grund warum Python 2 immer noch gerne für quick&dirty ...
Hallo, ich würde gerne (bzw. muss) ein Modul für ein Netzwerkprotokoll welches für Python 2 geschrieben wurde, mit Python 3 verwenden. Die einfachen Dinge erledigt das 2to3 Skript. Das Hauptproblem ist allerdings, dass an unendlich vielen Stellen das array modul mit "packet = array.array('c ...
Ja, ich nutze derzeit pywin32 mit early Binding. Wie ich festgestellt habe ist es wohl ein Problem mit pywin32. Denn der Parameter ist vom Typ VT_VARIANT, und ich kann in Python anscheinend keinen VT_I2 oder VT_I1 Datentyp erzeugen. In irgendeiner Stelle der pywin Doku steht dann: ein COM Objekt ...
Ich bin noch auf ein weiteres kleines Problem mit dem Konvetieren von Daten gekommen.
Ich muss etwas ausholen was ich machen will: Und zwar verwende ich unter Windows ein COM-Objekt deren Methoden ich aufrufe. Diese Methoden haben als Parameter eine Variable vom Typ Variant. Also die Methoden ...
Hallo Forum, ich mache einen kleinen Test mit Blender, und darum muss ich mich etwas in Python einarbeiten.
Nun komme ich eher aus der C-Ecke, und brauche in Blender zur Anbindung an eine andere Software einer Interpratation der Bitdarstellung eines Integers (4 Byte) als ein float(4 Byte). In C ...