Die Suche ergab 38 Treffer

von ratna_fong
Donnerstag 14. Oktober 2010, 14:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: with-Anweisung
Antworten: 3
Zugriffe: 1953

Re: with-Anweisung

Danke für die rasche Antwort BlackJack, die PEP343 werde ich mal in ganz Ruhe versuchen zu nachvollziehen. Eine andere Frage ganz nebenbei:

wofür braucht man eigentlich ein delimiter?


csv.reader(datei.csv, delimiter=";")


was bewirkt der Parameter delimiter in dem Fall. Was wäre wenn ich ganz ...
von ratna_fong
Donnerstag 14. Oktober 2010, 13:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: with-Anweisung
Antworten: 3
Zugriffe: 1953

with-Anweisung

Hallo zusammen,

ich möchte hiermit fragen, was die with-Anweisung genau macht. Unter meinem Python 2.5 kann ich diese Anweisung mit Hilfe des Moduls __future__ verwenden.

Wenn ich also sagen wir mal so etwas habe:


with open(dateiobjekt.txt, "wb") as final:


Ich habe irgendwie so verstanden ...
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 21:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

vielen Dank Jungs,
habs (endlich) verstanden. Sorry für die Umstände...
Gruss,
Eure Ratna
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 16:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

codecs.open("sample.txt")

codecs ist also der Name(Bezeichner), an den das FunktionsOBJEKT open() gebunden wird.

Ich hab immer gefragt, was denn codecs in codecs.open() ist.
da wurde immer gesagt, codecs sei das Objekt, finde ich irreführend. Naja, egal.

Wenn man also eine Funktion, eine Klasse ...
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 16:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

codecs.open("sample.txt")
Leonidas hat geschrieben: codecs ist der Name an den das Modul-Objekt gebunden wird.
die Funktion open() ist also das Modul-Objekt, das an den Namen codecs gebunden wird?
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 16:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

codecs.open("sample.txt")

heißt die Zeile hier oben:
öffne die Datei sample.txt mittels der Funktion open, DIE in dem Modul codecs definiert ist

Angenommen:

import codecs
import ratna
#in der Datei ratna.py gibt es die Funktion open()

codecs.open("sample.txt")
ratna.open("sample.txt")

So ...
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 15:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

ich frage mal ganz vorsichtig:

ist also codecs doch nicht so eine Art cout oder cin?

cout oder cin ist ja jeweils ein Objekt, das Attribute besitzt.

cout.ausgabeoperator(string)

ist das nicht so ähnlich wie:

codecs.encodes(parameter)
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 14:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

vielen Dank BlackJack,

das Objekt codecs wird also beim Importieren erzeugt, ersellt bzw. instantiiert. Du meintest, nämlich aus dem entsprechenden Quellcode oder Bytecode.
Ist dieser Quellcode eigentlich das Modul codecs?

In dem Modul codecs steht aber jedenfalls die Funktion/Attribut open ...
von ratna_fong
Freitag 23. Juli 2010, 11:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

codecs.open()

diese Methode funktioniert, da das Objekt codecs existiert und es wird in der Doku definiert, dass es existiert und funktioniert.
codecs war schon vorher erzeugt worden, nämlich mit der Klasse module. Nun, da codecs das Verhalten besitzt, um von open() aufgerufen werden zu können ...
von ratna_fong
Donnerstag 22. Juli 2010, 22:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

hat mein Problem eigentlich mit Duck-Typing zu tun? Bin aus Verzweiflung auf den Begriff gestoßen, hab dann versucht, die Definition von Duck-Typing in den Fall "codecs" reinzuziehen.

Ich habe den Eindruck:
1. Objekt einfach mal erstmal erstellen
2. Geprüft, geguckt, ob das erstellte Objekt die ...
von ratna_fong
Donnerstag 22. Juli 2010, 20:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

Danke für die Antwort BlackJack, :D

es ist mir grad klar geworden, was mich eigentlich stutzig macht:

codecs ist also ein ganz normales Modul. codecs ist also ein Modulbezeichner.

import codecs:
Es gibt also ein Modul mit dem Namen codecs.

Darauf hin meintest Du, codecs.open() ist eine ...
von ratna_fong
Donnerstag 22. Juli 2010, 10:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

Hallo BlackJack,

Objekte von diesem Typ dienen ja nur als Namensraum

dann heißt es ja, dass zum Beispiel codecs.open() eine Art built-in Funktion ist. Der Unterschied wäre nur dass wir das Modul codecs noch zu explizit zu importieren haben.

Ist es denn wirklich falsch, wenn ich codecs in codecs ...
von ratna_fong
Donnerstag 22. Juli 2010, 00:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

okay, vielen Dank an alle für die Bemühungen.

Aber zurück zu dem Modul codecs. Das Modul codecs ist hier also tatsächlich ein Objekt.

Wo und wann wurde dieses Objekt codecs aber instantiiert, und aus welcher Klasse? Ist diese Frage überhaupt berechtigt?
Ich habe nämlich ein bisschen gegoogelt ...
von ratna_fong
Mittwoch 21. Juli 2010, 15:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

das ist sehr interessant.

kann mir vielleicht einer nochmal erklären, was ein Modul eigentlich ist, aus meinem Standpunkt aus, nämlich:
A module is a file containing Python definitions and statements.

Dass ein Modul dann ein Objekt ist, das ist mir echt neu. Ich dachte, ein Modul, z.B. sys ist ...
von ratna_fong
Dienstag 20. Juli 2010, 15:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher


Erstens gibt es cout und cin nur bei C++ und zwiten ist ``codecs`` ein einfaches Modul, nicht spezielles. Und codecs.open nur eine simple Funktion in diesem Modul, auch nichts spezielles.

vielen Dank Leonidas, :D

mhh.. ich habe Deine Sichtweise verstanden, das Modul codecs definiert die ...
von ratna_fong
Montag 19. Juli 2010, 22:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

vielen Dank BlackJack und Leonidas,

codecs und codec scheinen tatsächlich vordefinierte Objekte der Klasse codecs zu sein. Wirklich wie cout oder cin bei C.
cout << = cout.ausgabemethode(parameter)

Also, wie:
codecs.open(parameters)


Nun, zu dieser Struktur:
class codecs.IncrementalEncoder ...
von ratna_fong
Montag 19. Juli 2010, 21:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher


Wie in der Dokumentation steht ist es das Modul ``codecs`` das die Funktionen ``register``, ``lookup``, ``open`` etc. definiert.

codecs.register(search_function)
Ist codecs hier ein Objekt? Um genauer zu sein, ein vordefiniertes Objekt? Gehe ich stark davon aus.


Steht doch direkt oben drüber ...
von ratna_fong
Montag 19. Juli 2010, 20:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Deutsche Bücher vs. englische Bücher
Antworten: 65
Zugriffe: 6923

Re: Deutsche Bücher vs. englische Bücher

vielen lieben Dank für die gute Resonanz.

Habe fürs Buch von Michael Weigend entschieden. Ich bin aber immer wieder erstaunt, wie stark die Abhängigkeit vom Internet fürs Erlernen einer Programmiersprache ist. Trotz dem dicken Buch bin ich oft erst durch Stöbern von Informationen im Internet ...
von ratna_fong
Freitag 16. Juli 2010, 12:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nochmal kurz, Inhalt mehrerer Dateien in eine Datei tun
Antworten: 10
Zugriffe: 1247

Re: Nochmal kurz, Inhalt mehrerer Dateien in eine Datei tun

vielen Dank pillmuncher und Anderen,

richtig, "mit Fehlern behaftet" war falsch ausgedrückt, eine unerwartete Ausgabe wäre schon eher gewesen.
Ich habe den Vorschlagcode noch drangehangen und es hat einwandfrei funktioniert. Also:


print ''.join(endfinal)


Ich frage mich noch warum mein simpler ...
von ratna_fong
Freitag 16. Juli 2010, 01:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nochmal kurz, Inhalt mehrerer Dateien in eine Datei tun
Antworten: 10
Zugriffe: 1247

Re: Nochmal kurz, Inhalt mehrerer Dateien in eine Datei tun

vielen Dank für den Tipp, hab ich direkt probiert. :D Erstmal ganz einfach, allerdings schon direkt mit Fehlern behaftet :(


import itertools

final = open("datei.txt", "r")
endfinal = itertools.islice(final, 1, None)
print endfinal
final.close()


Ich hab also versucht, die 1. Zeile auszulassen ...