Die Suche ergab 27 Treffer

von theotter
Sonntag 30. September 2012, 00:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bedingte Zuweisung
Antworten: 11
Zugriffe: 8315

Re: bedingte Zuweisung

Danke für die Antworten.
Schade, dass es nichts gibt, was syntaktisch dem von mir Beschriebenen entspricht, denn die von euch angesprochen Varianten sind nicht so intuitiv, wie die in Java, aber man kann damit leben :D
von theotter
Donnerstag 27. September 2012, 17:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bedingte Zuweisung
Antworten: 11
Zugriffe: 8315

bedingte Zuweisung

Gibt es in Python die Möglichkeit ohne if/else, einer Variable, anhand eines boolesches Wertes, einen Wert zuzuweisen?
Ich dachte an den Java-Operator : condition ? value1 : value2 und glaube, das auch iwo mal gelesen zu haben, aber leider finde ich es nicht mehr.
von theotter
Sonntag 9. September 2012, 21:46
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: simpler "chat"
Antworten: 1
Zugriffe: 1445

simpler "chat"

Ich habe nen kleines Programm geschrieben, mit dem man Nachrichten austauschen kann. Es funktioniert, wenn ich das Programm auf meinem PC(Win 7 64Bit) laufen lasse, jedoch nicht, wenn nen Kumpel, das Server-Programm auf seinem PC(linux) laufen hat und ich bei mir das CLient-Programm. Es erschien ein...
von theotter
Freitag 16. Dezember 2011, 19:07
Forum: Offtopic
Thema: Python Editor/IDE
Antworten: 30
Zugriffe: 10628

Re: Python Editor/IDE

Habe es jetzt schon hinbekommen mit der eclipse SDK version.^^
von theotter
Freitag 16. Dezember 2011, 17:01
Forum: Offtopic
Thema: Python Editor/IDE
Antworten: 30
Zugriffe: 10628

Re: Python Editor/IDE

@blackjack: Das heißt man kann dem Editor sagen, dass er mit einer Datei noch ein anderes Programm starten soll?? edit: Ich habe mir jetzt EasyEclipse runtergeladen und installiert, aber wenn ich versuche den Interpreter von Python einzubinden, erscheint eine Fehlermeldung. Sie sagt, dass ein möglic...
von theotter
Freitag 16. Dezember 2011, 16:31
Forum: Offtopic
Thema: Python Editor/IDE
Antworten: 30
Zugriffe: 10628

Re: Python Editor/IDE

Was gibt es für Pythoneditoren, die wie IDLE nen interpreter gleich integriert haben, sodass ich mit einem einzelnen Tastedruck, dass Programm auch ablaufen lassen kann.
von theotter
Donnerstag 17. November 2011, 23:02
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Zugriff auf Internetseite
Antworten: 5
Zugriffe: 4157

Re: Zugriff auf Internetseite

Hab den Fehler schon behoben.
von theotter
Donnerstag 17. November 2011, 21:09
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Zugriff auf Internetseite
Antworten: 5
Zugriffe: 4157

Re: Zugriff auf Internetseite

Funzt leider nich, da urllib keiner deiner Fkt enthält.
Ich benutze Python 3.1
lg theotter
von theotter
Mittwoch 9. November 2011, 21:12
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Zugriff auf Internetseite
Antworten: 5
Zugriffe: 4157

Zugriff auf Internetseite

Also ich möchte auf eine Internetseite zugreifen und zwar so, dass ich den Zählerstand, der sich auf der Seite befindet abfrage und dann wenn ein bestimmter Wert erreicht ist, einen Button klickt. Kann man das in Python realisieren?? Wenn ja, wie kann man das. In Sachen Netzwerkprogrammierung habe i...
von theotter
Freitag 15. Juli 2011, 00:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kd-tree
Antworten: 8
Zugriffe: 1446

Re: kd-tree

Also, ich habe mir numpy und scipy runtergeladen und ihre Ordner in den Ordner kopiert inder auch die Pythonfiles sind. Ich versuche scipy zu importieren, aber es scheitert mit folgendem Fehler: ImportError: Error importing numpy:you should not try to import numpy from its source directory; please e...
von theotter
Donnerstag 14. Juli 2011, 11:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kd-tree
Antworten: 8
Zugriffe: 1446

Re: kd-tree

Sorry, ich wusste nicht das das nen Link ist. :oops:
von theotter
Mittwoch 13. Juli 2011, 15:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kd-tree
Antworten: 8
Zugriffe: 1446

Re: kd-tree

Ok, aber ich finde keinen Code bei dem ich genau weiß, was ich als Input hineingeben soll.
Bsp:
http://www.scipy.org/Cookbook/KDTree
Was muss da genau bei data rein??
von theotter
Dienstag 12. Juli 2011, 20:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kd-tree
Antworten: 8
Zugriffe: 1446

Re: kd-tree

Nennst du ihn mir dann auch??
(erinnert mich nen bisschen an meinen Physiklehrer)
lg theotter
von theotter
Dienstag 12. Juli 2011, 20:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: kd-tree
Antworten: 8
Zugriffe: 1446

kd-tree

Ich versuche einen 2d-tree zu erstellen und mithilfen dessen, dass nearestNeighbour-Porblem anzugehen. Sprich: Ich habe eine n Zahl an Punkten mit k Dimensionen und einen Punkt zu dem der nächst gelegende gefunden werden soll. Er funktioniert auch eigentlich, bloß es kommen nur ungefähr die richtige...
von theotter
Dienstag 3. August 2010, 19:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man Listen ab??
Antworten: 18
Zugriffe: 1989

Re: Wie speichert man Listen ab??

Der jetzige Code:

import json

f = open("test.py","wb")
with open(f) as infile:
print json.load(f)
von theotter
Dienstag 3. August 2010, 19:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man Listen ab??
Antworten: 18
Zugriffe: 1989

Re: Wie speichert man Listen ab??

So ich habe es jetzt weiter versucht und bin mit der Doku, aufgrund der Fachbegriffe nicht ganz so zurecht gekommen. Es kommt immer wieder die Fehlermeldung: Traceback (most recent call last): File "E:/Python26/Listenspeicherung.py", line 5, in <module> with open(f) as infile: TypeError: c...
von theotter
Dienstag 3. August 2010, 18:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man Listen ab??
Antworten: 18
Zugriffe: 1989

Re: Wie speichert man Listen ab??

Wie lädt man mit Json?

Hier der Code:

import json

f = open("test.py","wb")
print json.loads("test.py","wb")
f.close()

Es kommt bloß immer einer Fehlermeldung.
In diese Datei wurde die Liste eingespeichert.
von theotter
Dienstag 3. August 2010, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man Listen ab??
Antworten: 18
Zugriffe: 1989

Re: Wie speichert man Listen ab??

Danke!
Es klappt wunderbar!
von theotter
Dienstag 3. August 2010, 18:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man Listen ab??
Antworten: 18
Zugriffe: 1989

Re: Wie speichert man Listen ab??

Das wird in der Datei abgespeichert:

(lp1
I1
aI2
a.
von theotter
Dienstag 3. August 2010, 18:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man Listen ab??
Antworten: 18
Zugriffe: 1989

Re: Wie speichert man Listen ab??

import cPickle as cp

a = [1,2]
f = open("test.py","wb")

cp.dump(a,f)
f.close()