Die Suche ergab 19 Treffer

von Luap12
Donnerstag 24. Februar 2011, 09:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Soundbibo gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 1294

Re: Soundbibo gesucht

Nein, Code halte ich zurück.
Wenn mir hier niemand einfach mal ein paar gute Soundbibo's auflisten kann, bin ich hier falsch und werde mich dann wohl selber auf eine recht unnötige Suche begeben.

LG
Luap12
von Luap12
Dienstag 22. Februar 2011, 20:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Soundbibo gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 1294

Re: Soundbibo gesucht

Zur Zeit nutze ich Gstreamer (oder wieder das heißt)...
von Luap12
Montag 21. Februar 2011, 14:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Soundbibo gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 1294

Re: Soundbibo gesucht

Hyperion hat geschrieben:(also könnte es sich einfach um das Phänomen des sequentiellen "Abarbeitens" handeln?)
Was ist das?
von Luap12
Montag 21. Februar 2011, 14:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Soundbibo gesucht
Antworten: 13
Zugriffe: 1294

Soundbibo gesucht

Hi!

Ich suche eine Soundbibliothek zum Einbinden, welche auch mehrere Töne gleichzeitig ohne Verzerrung abspielen kann. Die, die ich gerade verwende ist 1. sehr langsam und 2. wenn ich zwei Button nach einander schnell drücke (beide mit jeweils einem anderen Ton belegt) werden diese nur verzerrt ...
von Luap12
Mittwoch 22. Dezember 2010, 18:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufallsgenerator mit Python 2.6
Antworten: 10
Zugriffe: 1189

Re: Zufallsgenerator mit Python 2.6

Da du in Python 2.6 bzw. in Python allgemein gut zu sein scheinst, wie kann man man 2 bzw. mehere Zeichenketten verküpfen??

Ich dachte da an folgendes, kenne es so aus Python 3^^:


...

label1 = MTLabel(label=gesamtausgabe, pos=(200, 200), autosize=True, padding=10)

masseinheit = "Zentimeter"
a ...
von Luap12
Mittwoch 22. Dezember 2010, 15:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufallsgenerator mit Python 2.6
Antworten: 10
Zugriffe: 1189

Re: Zufallsgenerator mit Python 2.6

doch, ich habe import random gemacht. habe jetzt aber auch einen anderen weg gufunden:

Code: Alles auswählen

set_color(random(),random(),random())
statt wie ich es wollte:

Code: Alles auswählen


a = random.random()
...


set_color(a,b,c)

Aber trotzdem danke für die Hinweise!
von Luap12
Mittwoch 22. Dezember 2010, 15:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufallsgenerator mit Python 2.6
Antworten: 10
Zugriffe: 1189

Re: Zufallsgenerator mit Python 2.6

Code: Alles auswählen

a = random.random()
Trptzdem erscheint diese Fehlermeldung:
AttributeError: 'builtin_function_or_method' object has no attribute 'random'
von Luap12
Mittwoch 22. Dezember 2010, 14:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufallsgenerator mit Python 2.6
Antworten: 10
Zugriffe: 1189

Re: Zufallsgenerator mit Python 2.6

ok, danke, aber warum ist denn seed() sinnfrei?? man muss doch den Zufallsgenerator initialisieren, sonst kann es passieren das er immer diesselbe Zahl liefert!? (Brauche ihn mehrmals im prog)
von Luap12
Mittwoch 22. Dezember 2010, 14:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Zufallsgenerator mit Python 2.6
Antworten: 10
Zugriffe: 1189

Zufallsgenerator mit Python 2.6

Hi!

Ich möchte unter Python 2.6 einen Zufallsgenerator machen und diesen in ein Programm einbauen. Unter 3.0 funzt der folgende Code einwandfrei, aber was ist bitte zu 2.6 der Unterschied (bin eig 3.0 Programmieren)!?


import random #Habe auch schon from random import random versucht

random.seed ...
von Luap12
Mittwoch 11. August 2010, 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: problem mit selbstgemachtem TR
Antworten: 10
Zugriffe: 2423

Re: problem mit selbstgemachtem TR

Ah, ok, jetzt versteh ich das, wenigsten das meiste^^
Bin euch sehr dankbar!!

Und das mit dem PEP8 werde ich mir auch noch angewöhnen!
von Luap12
Montag 9. August 2010, 20:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: problem mit selbstgemachtem TR
Antworten: 10
Zugriffe: 2423

Re: problem mit selbstgemachtem TR

Liffi hat geschrieben:
Luap12 hat geschrieben: Was genau ist PEP8?
Let me google that for you.
Ok, danke. Ich werde versuchen, mich zu bessern^^
von Luap12
Montag 9. August 2010, 19:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: problem mit selbstgemachtem TR
Antworten: 10
Zugriffe: 2423

Re: problem mit selbstgemachtem TR

Hmm, klar!? Produkt = 0, und das dann mal ne Zahl ist immer 0!! Blöder Fehler!!^^ Danke!

- zunächst einmal: Beachte PEP8 besser! Wozu die vielen Leerzeilen?

Was genau ist PEP8?


- Die Bennenung ist "suboptimal"; was sollen denn "ga()" und "ka()" tun?
das hat für mich system^^ ga= großer ...
von Luap12
Montag 9. August 2010, 18:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: problem mit selbstgemachtem TR
Antworten: 10
Zugriffe: 2423

problem mit selbstgemachtem TR

def ka():
print()
print("------------")
print()

def ga():
print()
print()
print("------------")
print()
print()

mm = 1

while mm != 0:
print("""Geben sie an, welche Rechenoperation sie ausführen wollen.
1 = Addition
2 = Subtraktion
3 = Multiplikation
4 = Division
5 = Quadrieren ...
von Luap12
Dienstag 27. Juli 2010, 10:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe über mehrere Zeilen
Antworten: 7
Zugriffe: 8123

Re: Ausgabe über mehrere Zeilen

Deutsch hat wohl nicht den Ausschlag gegeben :twisted:

wieso?? meinst du ich hatte keine Lust das alles zu lesen!? gestern abend nicht mehr, das stimmt, aber heute morgen habe ich es schon versucht!!


Ja, das funzt auch ganz gut, aber ich weiß nicht wie ich es bei dem programm hier machen soll ...
von Luap12
Dienstag 27. Juli 2010, 09:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe über mehrere Zeilen
Antworten: 7
Zugriffe: 8123

Re: Ausgabe über mehrere Zeilen

ah, oke, danke!!
von Luap12
Dienstag 27. Juli 2010, 09:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe über mehrere Zeilen
Antworten: 7
Zugriffe: 8123

Re: Ausgabe über mehrere Zeilen

Ja, danke, nur leider versteh ich kein Wort. Kannst du es mir bitte au Deutsch erklären!?


lg Luap12
von Luap12
Montag 26. Juli 2010, 21:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ausgabe über mehrere Zeilen
Antworten: 7
Zugriffe: 8123

Ausgabe über mehrere Zeilen

Hi!

Könnt ihr mir mal bitte sagen wie man eine Ausgabe ( print("...") ) über mehrere Zeilen hinweg machen kann!?

Es gibt ja schonmal die Möglichkeit es so zumachen:

print("""Hallo
Leute
!!!""")

Das geht aber nicht wenn man darin noch eine Variable ausgeben möchte, was bei mir der Fall ist ...
von Luap12
Freitag 25. Juni 2010, 11:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wurzelziehen
Antworten: 8
Zugriffe: 1735

Re: Wurzelziehen

Ok, danke!!
von Luap12
Donnerstag 24. Juni 2010, 21:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wurzelziehen
Antworten: 8
Zugriffe: 1735

Wurzelziehen

Hi Leute!

Ich würde gerne mal wissen wie man einem Programm welches mit Python geschrieben wurde das Wurzelziehen beibringt!?

Vor allem möchte ich es bei Intel-CPU's wissen, AMD habe ich rausbekommen [kleines Beispiel: a = 9 ** (1/2) --> 2te Wurzel aus 9 ziehen].
Und wie gehts bei Intel??


Danke ...