Hallo ,
ich habe am Freitag = Verkaufsstart direkt zugeschlagen. Und direkt gingen die Probleme los. Nichts unlösbares aber immerhin. Upgrade ging nicht weil meine Partitionstabelle kein GUID Typ hatte. Also neu Partitionieren bei totalem Datenverlust. Toll dachte ich mir. Das hatte ich mir ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 31. August 2009, 11:34
- Forum: Offtopic
- Thema: Mac OS X 10.6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1659
- Mittwoch 3. September 2008, 09:21
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django admin / keine Anzeige der Model Daten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1282
Django admin / keine Anzeige der Model Daten
Hallo Zusammen,
da ich mit Django nicht so viel Erfahrungen habe, hier mal eine Frage.
Ich habe folgendes Model:
class concerts_data(models.Model):
id = models.AutoField(primary_key=True)
when = models.DateField(default=datetime.datetime.today)
who = models.CharField(blank=True, max_length=100 ...
da ich mit Django nicht so viel Erfahrungen habe, hier mal eine Frage.
Ich habe folgendes Model:
class concerts_data(models.Model):
id = models.AutoField(primary_key=True)
when = models.DateField(default=datetime.datetime.today)
who = models.CharField(blank=True, max_length=100 ...
- Donnerstag 5. April 2007, 12:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PureBasic <-> Python...
- Antworten: 62
- Zugriffe: 15725
Purebasic / Python / GUI
Hallo Zusammen,
die Situation ist aus der Praxis doch bekannt, man will ein Projekt beginnen oder bekommt eins aufbebrummt. Man versucht es mit seiner Lieblings Programmiersprache umzusetzen und kommt zum Schluss, dass so wie man es machen will, nicht geht.
Entweder man hat zu wenig Wissen in ...
die Situation ist aus der Praxis doch bekannt, man will ein Projekt beginnen oder bekommt eins aufbebrummt. Man versucht es mit seiner Lieblings Programmiersprache umzusetzen und kommt zum Schluss, dass so wie man es machen will, nicht geht.
Entweder man hat zu wenig Wissen in ...
- Sonntag 10. September 2006, 10:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: DHCP Optionen auslesen ? Welches Modul und wie ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1523
- Donnerstag 7. September 2006, 13:24
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: DHCP Optionen auslesen ? Welches Modul und wie ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1523
DHCP Optionen auslesen ? Welches Modul und wie ?
Hallo Zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit mit einem TCP/IP Client die DHCP Optionen des DHCP-Servers über das Netzwerk auszulesen. Anhand der augelesenen DHCP Optionen soll der Client Informationen bekommen, die für die Weiterverarbeitung bestimmt sind.
Erschwerend kommt hinzu das das ganze ...
ich suche nach einer Möglichkeit mit einem TCP/IP Client die DHCP Optionen des DHCP-Servers über das Netzwerk auszulesen. Anhand der augelesenen DHCP Optionen soll der Client Informationen bekommen, die für die Weiterverarbeitung bestimmt sind.
Erschwerend kommt hinzu das das ganze ...
- Montag 13. März 2006, 17:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Hat jemand schomnal mit Python-gd (pygd) gearbeitet ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1327
Hat jemand schomnal mit Python-gd (pygd) gearbeitet ?
Hei Zusammen,
ich sitze vorm Rechner und suche Beispielcode für eine Anwendung des GD-Library in Python. Unter Linux ist das Modul auch installiert aber wie nutzt man es ?
Hat jemand schon Erfahrungen damit oder eine andere Idee wie man Grafiken für eine Webanwendung on the Fly erzeugt ? Ich ...
ich sitze vorm Rechner und suche Beispielcode für eine Anwendung des GD-Library in Python. Unter Linux ist das Modul auch installiert aber wie nutzt man es ?
Hat jemand schon Erfahrungen damit oder eine andere Idee wie man Grafiken für eine Webanwendung on the Fly erzeugt ? Ich ...
- Montag 6. Februar 2006, 16:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python am Mac ?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2055
Bisher war Linux / KDE meine erste Wahl
Hei Zusammen,
bisher habe ich am liebsten mit Linux / KDE und Scite gearbeitet.
Man konnte mit einer Debian / Ubuntu Distribution alle Python Module nachinstallieren die man brauchte und auch GUIs zu bauen.
Nur am Mac fängt das damit an das es noch keine gut funktionierende native GTK Library ...
bisher habe ich am liebsten mit Linux / KDE und Scite gearbeitet.
Man konnte mit einer Debian / Ubuntu Distribution alle Python Module nachinstallieren die man brauchte und auch GUIs zu bauen.
Nur am Mac fängt das damit an das es noch keine gut funktionierende native GTK Library ...
- Montag 6. Februar 2006, 00:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python am Mac ?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2055
Python am Mac ?!?
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit Python am Mac. Welche IDE nimmt man auf einem Mac ?
Gibt es für die GUI Generierung irgendwelche einfachen Tools so wie Glade oder vergleichbares ?
Im Moment habe ich nichts wirklich Brauchbares entdecken können.
Unter Linux nehme ich Scite als Editor und ...
hat hier jemand Erfahrung mit Python am Mac. Welche IDE nimmt man auf einem Mac ?
Gibt es für die GUI Generierung irgendwelche einfachen Tools so wie Glade oder vergleichbares ?
Im Moment habe ich nichts wirklich Brauchbares entdecken können.
Unter Linux nehme ich Scite als Editor und ...
- Samstag 14. Januar 2006, 11:36
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: [DB] auto_increment löscht sich von selbst ?!?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5353
Ich schau mal in den Code.
Hei,jens hat geschrieben:Jep genau so ist es
Kennst du das??? Weißt du woran es liegen kann?
ich werde mal im Code stöbern vielleicht fällt mir was auf.
Grüße
ALEN
- Freitag 13. Januar 2006, 17:37
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: [DB] auto_increment löscht sich von selbst ?!?!?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5353
Das auto_increment Flag wird zurückgesetzt ?
Hei,
habe ich das richtig verstanden, das auto_increment Flag wird zurückgesetzt so das keine automatische ID mehr geschrieben wird ? Felder bleiben leer wenn Du selber nichts reinschreibst.
http://www.hopek.de/grafiken/auto_increment.jpg
In Klarttext: Im Extra Feld steht nichts mehr drin.
Das ...
habe ich das richtig verstanden, das auto_increment Flag wird zurückgesetzt so das keine automatische ID mehr geschrieben wird ? Felder bleiben leer wenn Du selber nichts reinschreibst.
http://www.hopek.de/grafiken/auto_increment.jpg
In Klarttext: Im Extra Feld steht nichts mehr drin.
Das ...