Die Suche ergab 13 Treffer
- Freitag 10. September 2010, 15:34
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Wie QGraphicsWiget/Item an QGraphicsView verankern?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 992
Wie QGraphicsWiget/Item an QGraphicsView verankern?
Hallo an alle, folgendes Problem. Ich habe eine QGraphicsView. Dieser füge ich eine QGraphicsScene hinzu, welche eine große QPixmap enthält. Diese kann ich dann mit der Maus dragen oder mithilfe der Scrollbars bewegen. Jetzt möchte ich noch ein HUD hinzufügen. Dieses HUD soll QLabel, QPushButton ode...
- Mittwoch 25. August 2010, 12:47
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Index von QTableWidget-Headers bekommen wenn man hovert
- Antworten: 0
- Zugriffe: 809
Index von QTableWidget-Headers bekommen wenn man hovert
Hi, also folgendes Problem. Wenn ich über die horizontalHeader vom QTableWidget mit der Maus drüber gehen, dann möchte ich, dass ein Signal ausgelöst wird, welches mir auch den Index vom Header gib. Ich möchte dann z.B. ein QLabel ändern. Bei jedem Header soll etwas anderes im QLabel stehen. Irgende...
- Freitag 20. August 2010, 10:34
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Logging output in QT GUI
- Antworten: 30
- Zugriffe: 8302
Re: Logging output in QT GUI
Sollte Dir weiterhelfen
http://coreygoldberg.blogspot.com/2009/ ... t-and.html
http://coreygoldberg.blogspot.com/2009/ ... t-and.html
- Donnerstag 19. August 2010, 09:41
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT QDialog wird versteckt aber nicht beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2419
Re: PyQT QDialog wird versteckt aber nicht beenden
Hi ihr zwei und danke für eure Antworten. den Code den ich gespostet habe ist natürlich nicht lauffähig. Der original Code hat auch über 400 Zeilen und ist auch lauffähig. Macht genau das was er soll, bis auf die Ausnahmen, dass es nicht das ganze QDialog beendet, sondern das QDialogfenster nur vers...
- Mittwoch 18. August 2010, 22:51
- Forum: Qt/KDE
- Thema: PyQT QDialog wird versteckt aber nicht beenden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2419
PyQT QDialog wird versteckt aber nicht beenden
Hi, mit QDialog habe ich ein kleines Problem. Ich habe ein OK- und ein Cancel-Knopf. Wenn ich auf OK drücke, möchte ich dass das mir z.B. ein Liste mir Elementen zurückgegeben wird und wenn ich auf Cancel drücke, eine leere Liste. Das funktioniert auch soweit. Aber das QDialog wird leider nur verste...
- Mittwoch 11. August 2010, 23:18
- Forum: Qt/KDE
- Thema: [Edit - Neue Fragen zu] QTreeWidget (Styles, Multi-Select)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1641
Re: [Edit - Neue Fragen zu] QTreeWidget (Styles, Multi-Selec
Danke Dir. Am Anfang ist es nicht so leicht durchzublicken.
- Mittwoch 11. August 2010, 21:36
- Forum: Qt/KDE
- Thema: [Edit - Neue Fragen zu] QTreeWidget (Styles, Multi-Select)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1641
Re: Auf- und Zu-klappbares Menu
Mit QTreeWidget klappt es recht gut. Nur habe ich noch ein paar Probleme. Z.B. mit blabla.setStyleSheet("QTreeWidget { selection-background-color: lightGrey;}") kann man die Farbe ändern, aber wie kann ich es ganz abschalten. Will diese "selection" gar nicht haben. 2. Wie kann ma...
- Montag 9. August 2010, 12:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: [Edit - Neue Fragen zu] QTreeWidget (Styles, Multi-Select)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1641
[Edit - Neue Fragen zu] QTreeWidget (Styles, Multi-Select)
Edit: Neue Fragen im dritten Beitrag. Hi, ich hätte gerne eine Gruppe von Buttons, Labels, QLineEdits, usw. die ich über z.B. ein "+" aufklappen oder über ein "-" zuklappen kann. So wie man es aus vielen Programmen kennt. Wie implementiert man so was am besten? Über ein QTreeWid...
- Donnerstag 5. August 2010, 14:28
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QLineEdit mit Checkbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1057
Re: QLineEdit mit Checkbox
Hi BlackJack,
so habe ich es in Moment auch gemacht. Würde aber gern diese Trennung von CB und QLE vermeiden. Dachte das geht irgendwie.
Falls jemand noch eine Idee hat, her damit
so habe ich es in Moment auch gemacht. Würde aber gern diese Trennung von CB und QLE vermeiden. Dachte das geht irgendwie.
Falls jemand noch eine Idee hat, her damit

- Donnerstag 5. August 2010, 13:43
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QLineEdit mit Checkbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1057
QLineEdit mit Checkbox
Hi, bis jetzt habe ich ein QLineEdit mit mit mit einer Checkbox verbunden. Das die Eingabe aus QLineEdit soll nur gelesen werden, wenn die Checkbox aktiviert ist. Das Problem, es sieht nicht so schön aus und man sieht nicht, dass diese Beiden Elemente zusammengehören. Daher wollte ich mal fragen, ob...
- Freitag 16. Juli 2010, 10:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie das Terminal loggen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1205
Re: Wie das Terminal loggen
Hi ihr Zwei,
vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
Wenn das so einfach funktioniert, dann wäre es super.
Werde ich mir anschauen und testen. Danke nochmal.
vielen herzlichen Dank für eure Antworten.
Wenn das so einfach funktioniert, dann wäre es super.
Werde ich mir anschauen und testen. Danke nochmal.
- Freitag 16. Juli 2010, 00:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie das Terminal loggen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1205
Wie das Terminal loggen
Hallo, die Boardsuche habe ich bemüht, leider nichts gefunden. Und über google war ich leider auch nicht erfolgreicher. Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mich mit Python noch nicht so gut auskenne. Also ich möchte das Terminal loggen. Besser gesagt, die ganze Ausgabe von dem Python-Programm. Egal o...
- Montag 31. Mai 2010, 12:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: [Mac 10.6.3] Python will .dylib-Datei nicht importieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 663
[Mac 10.6.3] Python will .dylib-Datei nicht importieren
Hi, habe viel gegoogelt, doch leider ohne Erfolg. Daher hoffe ich hier Hilfe zu bekommen. Ich will Vigra bei mir auf dem Mac zum laufen bekommen. Habe alle nötigen Abhängigkeiten welche für die Vigra nötig sind über Macports installiert. Die Vigra kompiliert und installiert auch. Doch wenn ich in Py...