Die Suche ergab 123 Treffer

von Hannes-Spz
Sonntag 26. März 2006, 12:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu argv
Antworten: 18
Zugriffe: 1866

@Python-Master-47 das will ich ihm nicht unterstellen, aber sieh mal: wenn sich irgendwer hier ein bissel wissen anlesen mag, wäre es immer schön, hätte er gleich ein ganzes, komplettes, funktionierendes code-stückchen, damit er es sogleich ausprobieren kann ... - find ich! und wenn man vl. in php (...
von Hannes-Spz
Sonntag 26. März 2006, 12:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu argv
Antworten: 18
Zugriffe: 1866

@python-master: nix gegen dich oder so, aber das muss man nicht machen! er findet sich die funktion selbst, da die klasse erst föllig abgearbeitet wurde, bevor sie zum laufen gebracht wurde... wäre die funktion nicht in einer klasse, hättest du aber recht! (*sorry*) //edit: und auch DU hast kein lau...
von Hannes-Spz
Sonntag 26. März 2006, 11:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu argv
Antworten: 18
Zugriffe: 1866

klappt doch, was du nur hast... :D (naja, vl. nicht so, wie sie dasteht, aber...) aber ein bissel verdächtig finde ich, dass du die klasse gar nicht erst aufrufst. schreib doch bitte sowas ähnliches wie meine_klasse = Testclass("irgendwas") an das ende deiner datei, damit du die klasse auc...
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 23:18
Forum: Tkinter
Thema: Aktives Fenster festlegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2674

nun gut, nun gut... du hast gewonnen, aber auch nur insofern, dass ich meine "THEORIE" einschränken muss! durch etliches herum-testen bin ich zu dem schluss gekommen, dass er immer das erste Tk()-fenster als root nimmt, das er finden kann! ich hab mal was von ner liste gehört, wo alle mast...
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 16:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Prüfen ob es Variable gibt?
Antworten: 8
Zugriffe: 2973

warum ist von der locals() - variante abzuraten??
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 16:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Buffer bereinigen (mehrfach If-Bedingung?)
Antworten: 6
Zugriffe: 760

cool, nen namensvetter - na den kann ich doch nicht dumm sterben lassen :wink: ok, sagen wirs mal so, ich hätte es ohne den buffer gemacht, aber damit kenn ich mich nicht so gut aus... from string import replace zk = "Hallo! ich bin ein < zeichen!..." for i in "!<": zk = replace(...
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 15:51
Forum: Tkinter
Thema: verstehe Fehler zu TList nicht
Antworten: 9
Zugriffe: 3994

ok, zugegeben, tix stinkt manchmal ein bisschen :? aber ich habe in all meiner geni(t)alität ( 8) ) eben herausgefunden, dass ja alle widgets aus Tix aus mehreren Tk-widgets bestehen und diese lustigen "Dummies", die dort in der im wahrsten sinne des wortes kurzen klasse aufgerufen wurden ...
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 14:22
Forum: Tkinter
Thema: Hauptfenster Farbe ändern
Antworten: 3
Zugriffe: 3929

allgemein kannst du doch auch mit :

Code: Alles auswählen

mein_widget["background"]="red"
arbeiten ...
ansonsten kannst du in die "s auch foreground (oder auch fg)
für den vordergrund schreiben!
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 13:59
Forum: Tkinter
Thema: Aktives Fenster festlegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2674

@mave: ob es SINN macht, ist sowieso immer eine andere frage :wink: aber nein: hast du schonmal das ausprobiert?: from Tkinter import * l = Label(text = "hallo") # beachte: KEIN master angegeben!! l.pack() mainloop() dann wirst du feststellen, dass du trotzdem ein lustiges fensterchen erhä...
von Hannes-Spz
Samstag 25. März 2006, 13:49
Forum: Verbesserungsvorschläge
Thema: Nicht als Gast antworten können???
Antworten: 3
Zugriffe: 5415

Nicht als Gast antworten können???

ich will ja nicht den großen kritiker spielen, aber ein klein bisschen irgendwie schon... ich habe in letzter zeit immer wieder versucht, auf etwas zu antworten, obwohl ich nicht eingeloggt war. RESULTAT: das lustige, knuffige anmeldefenster... ich finds nur irgendwie blöd, dass man als gast nichts ...
von Hannes-Spz
Freitag 24. März 2006, 16:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: unicode und 8 Bit Ascii
Antworten: 17
Zugriffe: 2732

Lustig, das kenne ich irgendwoher... :wink:

aber versuchs doch mal mit sowas änhlichem:

Code: Alles auswählen

from string import replace
neuer_string = replace(Alter_String, "\x00", "")
es ersetzt einfach alle kästchen (0x00) durch ein leeres, eigentlich nicht
vorhandenes zeichen!

probiers aus :D
von Hannes-Spz
Freitag 24. März 2006, 13:16
Forum: Tkinter
Thema: Aktives Fenster festlegen
Antworten: 6
Zugriffe: 2674

servus! wie wärs denn mal mit mein_widget.focus_force() ? damit wird der focus wort-wörtlich erzwungen... total praktisch, wenn man etwas machen mag, wo immer ein fenster im vordergrund stehen soll... zb: eine uhr... immer wenn der wecker abgelaufen ist, soll nicht nur irgendetwas ausgeführt werden,...
von Hannes-Spz
Mittwoch 22. März 2006, 09:46
Forum: Tkinter
Thema: Bereich neu zeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 1408

hab nochwas gefunden: li=root.winfo_children() for i in li: print i.winfo_class() das speichert erst, wie du weist, alle widgets(die adresse) in der liste, die danach durchgegangen wird und ein wunderschönen string zurückgibt... zb: [<__main__.Label instance at 0x00AF3F08>] wird zu "label"...
von Hannes-Spz
Sonntag 19. März 2006, 11:24
Forum: Tkinter
Thema: Bereich neu zeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 1408

Tut mir leid, dass ich das ganze nicht auf Tix übertragen kann, aber bei Tk ist es so, dass deine Labels jeweils eigenen Speicherplatz bekämen... from Tkinter import Tk, Label r = Tk() Label(r, text = "H" ).grid(row = 20, column = 20) Label(r, text = "M" ).grid(row = 20, column =...
von Hannes-Spz
Samstag 18. März 2006, 17:55
Forum: Tkinter
Thema: transparentes PNG auf Canvas?
Antworten: 5
Zugriffe: 3128

transparentes PNG auf Canvas?

Hi, leutz, ich weiß nicht, ob mir mir auch heute wieder helfen könnt, aber es geht um ein Canvas auf dem ein bild liegt, worüber ein transparentes PNG gelegt werden soll. mit PhotoImage bekomme ich einen Fehler, dass er PNG nicht auslesen kann. Es geht im Gro0en und Ganzen eigenlich nur um eine Verd...
von Hannes-Spz
Sonntag 12. März 2006, 19:54
Forum: Codesnippets
Thema: RTF Parameter-Auflistung
Antworten: 1
Zugriffe: 2159

RTF Parameter-Auflistung

hi leutz, bin zwar noch nicht ganz fertig, aber arbeite gerade an einer erklärung für die ganzen lustigen dinge die in dem string erscheinen, wenn man f=file(r"C:\mein_rtffile.rtf", "a+") print f.read() eingibt. wenn jemand etwas weiß, was etwas heißen könnte oder ne idee zur syn...
von Hannes-Spz
Sonntag 12. März 2006, 15:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: textfile.read() in Unicode statt ansi?
Antworten: 7
Zugriffe: 2625

Geniale hilfe...
nur ist jetzt jede zweite zeile mit einer Leerzeile versehen, aber ich denke
mal nicht, dass dies so schwierig zu ändern sein sollte.. :wink:

Tausend Dank, klappt wirklich genial
hannes
von Hannes-Spz
Sonntag 12. März 2006, 13:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: textfile.read() in Unicode statt ansi?
Antworten: 7
Zugriffe: 2625

Danke schön für die Mühe, aber dieses tut habe ich auch schon gefunden... Leider hat es mir nicht geholfen, meinen Text leserlich aus der Unicode-*.txt auszulesen... :cry: Könntest du mir also bitte den Code - wie du es dir vorstellst - gleich mal mitposten? Danke im Voraus Hannes PS: geg: Textdatei...
von Hannes-Spz
Sonntag 12. März 2006, 13:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: textfile.read() in Unicode statt ansi?
Antworten: 7
Zugriffe: 2625

textfile.read() in Unicode statt ansi?

Hallo Leuts, ich habe versucht, eine Textdatei auzulesen und eine in einer schöneren Form zu erstellen (ICQ-Verlaufsdatei zum Anzeigen, was man gesagt hat) Normalerweise ist dies ja kein Problem mit: f=file(r"C:\datei.txt", "a+") print f.read() Jedoch kann ICQ die Dateien (.txt) ...
von Hannes-Spz
Sonntag 5. März 2006, 18:28
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: datum in curses aktuell halten
Antworten: 3
Zugriffe: 2563

tjoah, wie wärs denn mal, wenn du deinen text ganz einfach postest?
:wink:
gruß
hannes