Die Suche ergab 99 Treffer

von smith0815
Sonntag 28. August 2011, 03:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zur Colorbar von Matplotlib
Antworten: 0
Zugriffe: 960

Frage zur Colorbar von Matplotlib

Hi

ich habe grad 2 Diagramme, die ich vergleichen möchte. Doch leider sehen zwar beide Colorbars gleich aus, doch beschreiben sie verschiedene Werte.
Ich also in der Doku nach gelesen, das es da min und max-Werte gibt, jetzt ist aber leer und hat auch keine Werte mehr.


import matplotlib as plt ...
von smith0815
Samstag 27. August 2011, 15:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib hexbin mit weißem Rand
Antworten: 4
Zugriffe: 1372

Re: Matplotlib hexbin mit weißem Rand

so habe jetzt allein die Antwort gefunden, denn ich habe es auf 2 PC's getestet und beim einen klappts beim anderen nicht.
Windoof ja / Linux nein, es scheint also ein Versionsproblem zu sein.
von smith0815
Freitag 26. August 2011, 18:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib hexbin mit weißem Rand
Antworten: 4
Zugriffe: 1372

Re: Matplotlib hexbin mit weißem Rand

Ja

Das Diagramm beschreibt eine Regressionsfunktion wobei x die soll-Werte y die entstandenen Fehler beschreibt.
von smith0815
Freitag 26. August 2011, 17:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib hexbin mit weißem Rand
Antworten: 4
Zugriffe: 1372

Matplotlib hexbin mit weißem Rand

Hi,

ich bin gerade dabei ein Diagramm zu zeichnen, doch das verwendete Hexbin-Diagramm macht immer so einen weißen Rand zwischen Diagramm und Achsen.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

http://img4web.com/view/XB7J6N
von smith0815
Donnerstag 25. August 2011, 22:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy-Array Sortieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4488

Re: Numpy-Array Sortieren

Das mit dem Index war eine gute Idee und genau was ich suchte
Danke.
von smith0815
Dienstag 23. August 2011, 08:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy-Array Sortieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4488

Re: Numpy-Array Sortieren

Es geht mir aber nicht darum entlang einer Achse zu sortieren, sondern entlang einer Spalte, also

[['Mayer', 'Frank', 'Berlin'],
['Bayer', 'Peter, 'Frankfurt'],
['Geyer', 'Rita', 'Jülich']]

nach Spalte 0
[['Bayer', 'Peter, 'Frankfurt'],
['Geyer', 'Rita', 'Jülich'],
['Mayer', 'Frank', 'Berlin ...
von smith0815
Montag 22. August 2011, 21:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy-Array Sortieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4488

Re: Numpy-Array Sortieren

na klar
aber ich sehe nur Sortierungen des kompletten Arrays, oder habe ich etwas übersehen?
von smith0815
Montag 22. August 2011, 02:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Numpy-Array Sortieren
Antworten: 7
Zugriffe: 4488

Numpy-Array Sortieren

Hi

Kann ich ein Numpy-Array

[['Mayer', 'Frank', 'Berlin'],
['Bayer', 'Peter, 'Frankfurt'],
['Geyer', 'Rita', 'Jülich']]

nur nach einer Spalte, so dass aber die Verbindung in der Zeile erhalten bleibt

[['Bayer', 'Peter, 'Frankfurt'],
['Geyer', 'Rita', 'Jülich'],
['Mayer', 'Frank', 'Berlin ...
von smith0815
Mittwoch 27. Juli 2011, 18:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu numpy.linalg.lstsq
Antworten: 5
Zugriffe: 1670

Re: Frage zu numpy.linalg.lstsq

OK da hast du wohl recht,
denn wenn du glaubst, dass es meiner Großen Aufgabe um Klassifikation ging,
ist bei meiner Erklärung wirklich einiges falsch gelaufen.

Denn es ging um Regression, nicht um Klassifikation.
von smith0815
Mittwoch 27. Juli 2011, 14:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu numpy.linalg.lstsq
Antworten: 5
Zugriffe: 1670

Re: Frage zu numpy.linalg.lstsq

zu PPS:

als erstes ja, denn es soll eine einfache Regressionsgrade liefern.
Für die Sachen höherer Ordnung nehme ich neuronale Netze und SVMs,
die sind zum einen einfacher zu kalibrieren und außerdem genauer.

Die sind aber schon fertig programmiert.
Nur das Einfachste fällt mir immer am schwersten ...
von smith0815
Mittwoch 27. Juli 2011, 12:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Frage zu numpy.linalg.lstsq
Antworten: 5
Zugriffe: 1670

Frage zu numpy.linalg.lstsq

Hi

Wie der Titel schon verrät, tüftle ich gerade an numpy.linalg.lstsq.

Erwartet hatte ich, bei einer Eingabe von

x = [[1,1],[2,2],[3,3],[4,4]]
y = [1,2,3,4]

als Winkelhalbierende eines 3D Koordinatensystems,
die Werte für m = 1 und n = 0 raus zu bekommen (bei der Formel mx + n)

Nur sehen die ...
von smith0815
Freitag 22. Juli 2011, 20:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tutorial zur Regression mit libSVM gesucht
Antworten: 0
Zugriffe: 1048

Tutorial zur Regression mit libSVM gesucht

Hi

ich schau mir grad die Bibliothek LibSVM an, leider sind die angegebenen Links auf der Seite mit Tutorials alle down.
Kennt einer von euch einen guten Link zur Regression mit LibSVM?
von smith0815
Freitag 22. Juli 2011, 20:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Spalte in einer Liste ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1252

Re: Spalte in einer Liste ersetzen

Hi

Danke für deine Antwort.
Ich habe es jetzt über Numpy gelöst.
In dem ich es transformiert, hinten dran gehangen und zurück transformiert habe.
von smith0815
Freitag 22. Juli 2011, 17:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Spalte in einer Liste ersetzen
Antworten: 4
Zugriffe: 1252

Spalte in einer Liste ersetzen

Hi

ich sehe mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht und hänge wieder an einer Grundlagen-Frage.

Bsp.

x = [[1,2,0],[4,5,0],[7,8,0]]
y = [3,6,9]

Ziel = [[1,2,3],[4,5,6],[7,8,9]]

Wie bekomme ich es hin, die 3 Spalte zu entfernen und y als 3. an zu hängen?
von smith0815
Freitag 22. Juli 2011, 00:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modus (häufigster Wert) Ermittlung
Antworten: 1
Zugriffe: 716

Modus (häufigster Wert) Ermittlung

Hi

wie der Titel schon verrät möchte ich den Modus einer Liste und deren Häufigkeit erhalten.

Hat jemand eine Idee?
von smith0815
Donnerstag 21. Juli 2011, 23:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Modus (häufigster Wert) Ermittlung
Antworten: 1
Zugriffe: 830

Modus (häufigster Wert) Ermittlung

Hi

wie der Titel schon verrät bin ich auf der Suche nach dem Wert, der am häufigsten in einer Liste vorkommt.
Die Liste hat etwa 400.000 Einträge.

Die Werte liegen im Bereich von 0 - 200, wobei nicht jeder Wert in diesem Bereich vorkommt.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
von smith0815
Mittwoch 13. Juli 2011, 09:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List
Antworten: 11
Zugriffe: 2016

Re: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List

is ja noch besser
Danke
von smith0815
Mittwoch 13. Juli 2011, 09:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List
Antworten: 11
Zugriffe: 2016

Re: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List

da war jemand schneller als ich
ok Danke
das ist es
von smith0815
Mittwoch 13. Juli 2011, 09:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List
Antworten: 11
Zugriffe: 2016

Re: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List

ich meinte ja kein Kriterium, wie nur Zahlen die durch 2 teilbar sind.

Code gibt es keinen, es sind nur Experiemente
Ich suche einfach eine einfache Möglichkeit
aus einer Liste
x = [1,2,3,4,5,6,7,8,9,0]
nur bestimmte Felder zu extrahieren ohne gleich
eine Funktion schreiben zu müssen (nicht gleich ...
von smith0815
Mittwoch 13. Juli 2011, 08:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List
Antworten: 11
Zugriffe: 2016

Re: Auswahl einzelner bestimmter Elemente einer List

oder nehmen wir ein Beispiel.

Ich möchte aus der oben genannten Liste
- die Felder 0 - exkl. 4
- Feld 6
- Feld 8
- Feld 9