Die Suche ergab 55 Treffer

von LiLaLaunebär
Sonntag 15. August 2010, 14:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python Quellcode in tex einbinden
Antworten: 6
Zugriffe: 1474

Python Quellcode in tex einbinden

Hi, ich verwende die tex Distribution Miktex 2.8 und möchte einige Python Codefragmente in ein PDf einbiden. Nun geht das ja mit dem package "\usepackage{listings} \lstset{numbers=left, numberstyle=\tiny, numbersep=5pt} \lstset{language=Python} ", aber leider nicht in Farbe.
Jmd Erfahrung mit diesem ...
von LiLaLaunebär
Samstag 17. Juli 2010, 16:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "extend" built-in funktioniert nicht mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 775

Re: "extend" built-in funktioniert nicht mehr

stimmt...damn...ich sollte feierabend machen...das hätte ich eig wissen müssen, aber irgwie hab ichs nicht gecheckt...danke!
von LiLaLaunebär
Samstag 17. Juli 2010, 16:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "extend" built-in funktioniert nicht mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 775

"extend" built-in funktioniert nicht mehr

hi,
diesmal ein ganz seltsames problem...die list built-ins append und extend funktionieren nicht mehr...no idea what's going on...

a = [0]
b = [1,2,3,4]
print a
print b
print a.extend(b) liefert als ausgabe:
[0]
[1, 2, 3, 4]
None

warum steht als ergebnis des extends "None"?wie kann das sein ...
von LiLaLaunebär
Donnerstag 15. Juli 2010, 08:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)
Antworten: 19
Zugriffe: 3144

Re: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)

ok, also das mit dem pickling is ja eig ne easy sache, bis auf die tatsache, dass generatoren nicht gepickelt werden können...der link von mkesper war da echt super (eig ja easy zu finden, wenn man weiß wonach mann suchen muss...aber wenn man von der Thematik so wie ich 0 plan hat...)
es wird aber ...
von LiLaLaunebär
Montag 12. Juli 2010, 09:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)
Antworten: 19
Zugriffe: 3144

Re: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)

ok, vielen Dank an alle, dann werde ich mich mal durch euere Infos wühlen und hoffe, dass es gelingt. Input ist jetzt ja eingies da, ich denke ich werde mal mit Pickle beginnen.
von LiLaLaunebär
Donnerstag 8. Juli 2010, 12:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)
Antworten: 19
Zugriffe: 3144

Re: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)

was ich genau vorhabe:
Ich habe eine Simulation geschrieben, die auf dem in Python geschriebenen Simulationspackage SimPy basiert. SimPy enthält quasi Klassen, mit denen man prozessorientierte Simulationen erstellen kann. Man erzeugt quasi Prozessklassen die dann etwas machen (z.B. warten oder scih ...
von LiLaLaunebär
Donnerstag 8. Juli 2010, 09:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "einfrieren" eines Programms (Persistenz)
Antworten: 19
Zugriffe: 3144

"einfrieren" eines Programms (Persistenz)

Hi,
möchte die Ausführung eines Programms unterbrechen, einfrieren und den Zustand abspeichern und später das Programm an dieser Stelle fortsetzen. Also alles was man utner dem Begriff "Persistenz" versteht. Nun habe ich davon leider keine Ahnung und wollte mal fragen wo man da in Python ansetzt ...
von LiLaLaunebär
Montag 5. Juli 2010, 10:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: instanzmethode kann nicht auf liste zugreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 2604

Re: instanzmethode kann nicht auf liste zugreifen

Für umgekehrte Ungarische Notation gilt dasselbe, wie für normale Ungarische Notation Nun, da sehe ich einen gravierenden Unterschied...denn ein Präfix behindert die Lesbarkeit enorm, ein Suffix dagegen nicht.
Der Rest liegt vllt an sprachlicher Unschärfe..Ar vs Iterator bzw Objekt vs eigener ...
von LiLaLaunebär
Freitag 2. Juli 2010, 11:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: instanzmethode kann nicht auf liste zugreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 2604

Re: instanzmethode kann nicht auf liste zugreifen

@ Hyperion
also das mit pep8 hab ich mir nattürlich angesehen, muss aber sagen, dass ich Teile davon für undurchdacht halte, v.a. Variablen klein schreiben: ich halte es so, dass ich klassiche Datentypen (numerics, boolean usw klein schreibe), Objekte beginnen mit Großbuchstaben und enden mit Obj ...
von LiLaLaunebär
Freitag 2. Juli 2010, 10:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: modul importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1262

Re: modul importieren

danke an alle, aber wie gesagt...jetzt findet er es. lag vermutlich wirklich an der IDE...who knows...
von LiLaLaunebär
Freitag 2. Juli 2010, 09:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: modul importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1262

Re: modul importieren

sowohl als auch...hab meinen PC aber jetzt mal neu gestartet (aber nicht deswegen) und jetzt geht es auf einmal...liegt das vllt daran, dass das Modul irgwie nicht geladen war, sprich muss man da noch was beachten wenn man so ein Modul neu schreibt? ich mein das mit F5 (neuladen) bei Eclipse weiß ...
von LiLaLaunebär
Freitag 2. Juli 2010, 09:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: modul importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1262

Re: modul importieren

hey, danke für die Antwort.
ja die Doku habe ich angesehen und es geht ja nicht...deshalb frage ich...(meine recherche hat auch ergeben, dass import * den Namensraum verunreinigt... :wink: )

das Modul helper.py hat z.B. eine Methode createID()

Code:
from helper import *
x = Product(createID ...
von LiLaLaunebär
Freitag 2. Juli 2010, 09:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: modul importieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1262

modul importieren

hi,

ich habe ein Problem beim import eines Moduls, welches ich selbst geschrieben habe...es ist ein Modul, das Helferklassen und -methoden enthält.
Sagen wir es heißt helper.py und liegt im Workspace (Ordner ProjectSmartFlow/src) von Eclipse, welchen ich dem PYTHONPATH hinzugefügt habe (also den ...
von LiLaLaunebär
Donnerstag 1. Juli 2010, 15:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 2d list füllen
Antworten: 6
Zugriffe: 1444

Re: 2d list füllen

warum so einfach wenn es auch kompliziert geht... :roll:
von LiLaLaunebär
Donnerstag 1. Juli 2010, 13:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 2d list füllen
Antworten: 6
Zugriffe: 1444

Re: 2d list füllen

aahh ok, in meinem fall ist es dann

Code: Alles auswählen

print [["Palette", createID()] for k in range(10) for h in range(2)]
danke!
von LiLaLaunebär
Donnerstag 1. Juli 2010, 12:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: 2d list füllen
Antworten: 6
Zugriffe: 1444

2d list füllen

hi,
mal wieder ein Frage:

ich habe ein "2d" Array, welches ich füllen möchte.
Es soll dann so aussehen
[["Palette", id],["Palette", id],["Palette", id]...]
Kann man sowas wie folgt machen:
[i,j for i in range(x), j in range(x)] oder funktioniert dieses Konstrukt (ich weiß leider nicht wie das ...
von LiLaLaunebär
Mittwoch 30. Juni 2010, 21:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsolenausgabe verschwindet
Antworten: 7
Zugriffe: 1544

Re: Konsolenausgabe verschwindet

hm, nein, das mach ich alles nicht...logging funktioniert...naja, momentan ist der fehler wieder verschwunden, hoffen wir, dass es so bleibt...
aber danke für eure mühen
von LiLaLaunebär
Mittwoch 30. Juni 2010, 09:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsolenausgabe verschwindet
Antworten: 7
Zugriffe: 1544

Re: Konsolenausgabe verschwindet

also ich arbeite mit Eclipse/PyDev auf Windows XP, da das auch die Zielumgebung für mein Tool ist (damit wird hier halt gearbeitet)...wenn es denn jemals fertig werden.
Hm, das mit den Steuerzeichen...was für Zeichen fallen da so rein?...denke aber nicht, dass ich sowas verwende.
von LiLaLaunebär
Mittwoch 30. Juni 2010, 08:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsolenausgabe verschwindet
Antworten: 7
Zugriffe: 1544

Re: Konsolenausgabe verschwindet

hallo stefan, denke für den tipp, aber ich denke nicht, dass es das ist.
die konsole speichert schon einge zeilen, sicher mehr als 500. das Problem tritt aber auch auf, wenn ich weniger zeilen ausgebe. ich kann den Fehler aber leider nicht beliebig reproduzieren...dachte vllt hatte jmd schon mal ...
von LiLaLaunebär
Mittwoch 30. Juni 2010, 08:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: instanzmethode kann nicht auf liste zugreifen
Antworten: 21
Zugriffe: 2604

Re: instanzmethode kann nicht auf liste zugreifen

danke an alle, es lag definitiv am löschen...hab das mit den Referenzen in Python falsch verstanden...