Die Suche ergab 76 Treffer

von xpilz
Dienstag 17. August 2010, 15:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rekursion - 2 mal hintereinander
Antworten: 7
Zugriffe: 1300

Re: Rekursion - 2 mal hintereinander

Da ist nichts besonderes bei. Das sind 2 Rekursionen _hintereinander_, die sind in keiner Art und Weise verschachtelt. Irgendwie tu ich mich schwer damit wann die Rekursion aufhört und dir andere anfängt. Mal Dir den Aufrufstapel auf einem Blatt Papier auf. Werde ich wohl malen müssen. Achja. Ich h...
von xpilz
Dienstag 17. August 2010, 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Griechisch in Python
Antworten: 6
Zugriffe: 4659

Re: Griechisch in Python

Hallo Mathek.

Such doch einfach mal in Google. Da findet sich immer eine Tabelle mit der man den Unicode Nummern.
Das wäre das kleine tau:

Code: Alles auswählen

chr(964)
Hoffe damit ist dir geholfen.

mfg, xpliz
von xpilz
Dienstag 17. August 2010, 15:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rekursion - 2 mal hintereinander
Antworten: 7
Zugriffe: 1300

Rekursion - 2 mal hintereinander

Hallo Community, Ein Thema in Python finde ich in letzter Zeit sehr interessant. Die Rekursion. Doch mir geht es nicht um eine simple: #!usr/bin/env python3 def recursion(number): if number >= 0: print(recursion(number - 1)) return number Sondern, ich weiß nicht wie man sowas nennt, eine verschachte...
von xpilz
Dienstag 17. August 2010, 11:28
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Re: Von Dezimal nach Römisch

cofi hat geschrieben:Nein das war nicht meine Absicht, ich wollte dir nur verdeutlichen, dass es doch einen Unterschied macht. Nur weil du falsch lagst brauchst du jetzt keine Angst vorm naechsten Post haben ;)
Okay. :D
von xpilz
Dienstag 17. August 2010, 05:46
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Re: Von Dezimal nach Römisch

cofi hat geschrieben:Nein, nicht wirklich.
Wenn ich beim nächsten mal keine Ahnung habe, halte ich mich wohl besser zurück.

Apropro:
Ich kann hier eh gerade nicht viel mitreden..

Trotzdem Danke. Die Sache mit dem Dictionary gefällt mir sehr :D.

Viele grüße, xpilz
von xpilz
Montag 16. August 2010, 19:00
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Re: Von Dezimal nach Römisch

Nett was für Möglichkeiten es so alles gibt.
Ob switch oder Dictionary ist dann aber nur noch Geschmakssache :roll:.

mfg, xpliz
von xpilz
Sonntag 15. August 2010, 21:44
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Re: Von Dezimal nach Römisch

Wusste ich noch nicht. Mal so nebenbei. Ich finde, dass die Sache mit dem Dictionary viel eleganter aussieht :D.

mfg
von xpilz
Sonntag 15. August 2010, 15:04
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Re: Von Dezimal nach Römisch

Stimmt, dankeschön.

mfg, xpilz
von xpilz
Freitag 13. August 2010, 18:46
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Re: Von Dezimal nach Römisch

Danke jbs dein Vorschlag hat mich auf eine Idee gebracht. Jeweils eine von den Römischen Zahlen dürfen nicht 4 mal hintereinander vorkommen. Da würde normalerweise die Regel mit -1 auftauchen. Hab ein wenig umgedacht und bis 3999 funktioniert jetzt alles. Ist zwar mit ein paar if's und elif's mehr a...
von xpilz
Freitag 13. August 2010, 13:22
Forum: Showcase
Thema: Blog - Python4u
Antworten: 4
Zugriffe: 1860

Re: Blog - Python4u

Ja stimmt. Übersichtlicher ist's auch noch.
von xpilz
Freitag 13. August 2010, 12:55
Forum: Showcase
Thema: Blog - Python4u
Antworten: 4
Zugriffe: 1860

Re: Blog - Python4u

:| Ich dachte das sähe besser aus.

Meinst du so:
Skript Link: http://paste.pocoo.org/show/249723/
?
von xpilz
Freitag 13. August 2010, 12:29
Forum: Showcase
Thema: Blog - Python4u
Antworten: 4
Zugriffe: 1860

Blog - Python4u

Hallo Forum. Ich will hier meinen Blog python4u vorstellen. Ich werde ab und zu ein paar Skripts von mir dort hochladen und eine Sammlung von Aufgaben (von leicht bis schwer) zum Ausprobieren erstellen. Bis jetzt sind zwar nur leichte Aufgaben dort, aber das wird sich mit Sicherheit noch ändern. Ich...
von xpilz
Donnerstag 12. August 2010, 21:13
Forum: Codesnippets
Thema: Von Dezimal nach Römisch
Antworten: 20
Zugriffe: 5337

Von Dezimal nach Römisch

Hallo ich versuche zur Zeit normale Zahlen in das Römische Zählsystem umzuwandeln. Im Groben geht das ja alles gut. Unter anderem gefällt mir das mit dem Dictionary und dem Tuple nicht, aber das ist mir erstmal egal. Nur beachtet er manche Subtraktionsregeln nicht. Ohne Subtraktionsregel würde die r...
von xpilz
Samstag 7. August 2010, 12:18
Forum: Codesnippets
Thema: Verschlüsselungsprogramm - Caesar
Antworten: 37
Zugriffe: 8874

Re: Verschlüsselungsprogramm - Caesar

@cofi:
Deine Version ist besser. Ich musste zwar noch ein wenig gucken, aber letzendlich hab ich verstanden, wie deine Version funktioniert.

@Dav1d:
Stimmt. Danke.

Ich hätte nicht gedacht das man die Caesar Verschlüsselung mit so wenigen Zeilen bewältigen kann..

mfg, xpilz
von xpilz
Donnerstag 5. August 2010, 16:36
Forum: Codesnippets
Thema: Verschlüsselungsprogramm - Caesar
Antworten: 37
Zugriffe: 8874

Re: Verschlüsselungsprogramm - Caesar

Hallo cofi. Zu 1: Shebang geändert. 2: Ja? Ich habe gesucht aber nichts gefunden. Vorher hatte ich ascii_letters[:26] bzw [26:] benutzt, aber dann hätte ich mehr schreiben müssen. (Jeweils einen Zweig falls der Buchstabe lower bzw. uppercase ist). 3: Aber erst wenn 2 zutrifft, oder? 7. optparse will...
von xpilz
Donnerstag 5. August 2010, 14:32
Forum: Codesnippets
Thema: Verschlüsselungsprogramm - Caesar
Antworten: 37
Zugriffe: 8874

Verschlüsselungsprogramm - Caesar

Hallo Community :). Ich habe ein Verschlüsselungsprogramm fertig geschrieben und es auch ziemlich oft getestet. Ich hoffe so weit sind keine großen Fehler im Skript enthalten. Auch habe ich das Gefühl, ich habe etwas geschafft. Ich weiß nicht.. Ich betrachte es als mein erstes, richtiges , kleines P...
von xpilz
Montag 19. Juli 2010, 23:06
Forum: Codesnippets
Thema: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?
Antworten: 14
Zugriffe: 3209

Re: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?

Ja das sieht besser aus, lesbarer ist Deine Variante auch noch. Ich glaube ich habe sowieso einen kleinen Denkfehler in meine Klasse gebracht. Eigentlich wollte ich den Flächeninhalt und den Umfang berechnen. Ist aber jetzt auch egal..
Und danke für den Vorschlag.

xpilz
von xpilz
Montag 19. Juli 2010, 18:59
Forum: Codesnippets
Thema: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?
Antworten: 14
Zugriffe: 3209

Re: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?

Danke für die Hilfe. Jetzt weiß ich wenigstens das ich, wenn auch noch mit ein wenig Mühe, meine Skripte leserlich schreiben kann. Aber ich hoffe das geht mit der Zeit in "Fleisch und Blut" über. :?:
von xpilz
Montag 19. Juli 2010, 17:40
Forum: Codesnippets
Thema: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?
Antworten: 14
Zugriffe: 3209

Re: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?

@DaMutz: Dein Vorschlag ist gut. Danke, dafür.

@sma: Entschuldigung. Mit CLI meine ich die Textkonsole.
von xpilz
Montag 19. Juli 2010, 17:19
Forum: Codesnippets
Thema: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?
Antworten: 14
Zugriffe: 3209

Re: Beispiel Skript - PEP8 gemäß?

Danke. Das die Klammern bei einer Klassendefinition weggelassen werden können wusste ich noch nicht. Naja, das mit der Zeilenlänge ist für mich besser, weil ich atm einiges in der CLI schreibe. In Zeile 20 gehören keine Klammern um den return-Befehl (hast du in 13 und 15 ja auch nicht). Stimmt, ich ...