Danke für die Antworten!
Ich hab mir PySide runtergeladen und online ein paar Beispiele angeschaut und denke, dass ich es damit versuche, scheint ja sehr viele Möglichkeiten zu bieten.
Thx,
asdman3000
Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 26. Juli 2011, 19:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welches GUI-Toolkit ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 745
- Montag 25. Juli 2011, 21:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Welches GUI-Toolkit ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 745
Welches GUI-Toolkit ?
Hallo, nach längerer Python-Pause möchte ich mal wieder ein kleines Programm schreiben, einen simplen MP3-Player. Hatte auch schon erste Erfolge mit Pygame für die MP3-Wiedergabe und Tkinter fürs GUI, aber speziell beim GUI hab ich einige Ansprüche, wodurch sich mir die Frage stellt ob Tkinter das R...
- Donnerstag 25. November 2010, 17:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Re: Bild mit Transparenz
Wo hast du das gefunden ? Vieleicht steht auf der entsprechenden Seite noch was hilfreiches. Hier: http://tcl.tk/man/tcl8.4/TkCmd/wm.htm#M13 , ist glaub ich gar nicht spezifisch Tkinter, aber bei mir funktionierts. Was passiert eigentlich, wenn du einfach mal "label_image.configure(bg = "...
- Mittwoch 24. November 2010, 20:32
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Re: Bild mit Transparenz
Oben genanntes funktioniert zwar, aber bei .png-Bildern mit halbtransparenten Pixeln werden diese rot angezeigt, wohl wegen label_image.configure(bg = "red") . Ich könnte damit leben, fände es aber natürlich schöner, weiche Übergange zu haben. Gibt es eine andere Möglichkeit, als die mit t...
- Mittwoch 24. November 2010, 18:54
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Re: Bild mit Transparenz
Die alpha option hat zwar funktioniert (so geschrieben: toplevel.attributes( "-alpha" , 0.0 ) ), hat aber alles, also auch meine Bilderfolge, transparent gemacht. Bin dann allerdings auf die option transparentcolor gestoßen, hab den Code wie folgt geändert und es funktioniert! toplevel.att...
- Mittwoch 24. November 2010, 17:59
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Re: Bild mit Transparenz
@ Xynon1: Das mit deinem Modul hat auch nicht geklappt, ich hab bemerkt, dass mein Problem ein anderes ist:
Das Bild wird immer transparent dargestellt, aber die transparenten Bereiche werden mit der Hintergrundfarbe des Labels toplevel ausgefüllt.
Wie kann ich das verhindern?
Das Bild wird immer transparent dargestellt, aber die transparenten Bereiche werden mit der Hintergrundfarbe des Labels toplevel ausgefüllt.
Wie kann ich das verhindern?
- Sonntag 21. November 2010, 15:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Re: Bild mit Transparenz
Ich wäre für jede Vereinfachung dankbar.Soll ich dir mal mein modul schicken ?
Erleichtert eventuell auch dir das leben.
- Sonntag 21. November 2010, 15:35
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Re: Bild mit Transparenz
...die ich doch eigentlich auch benutzeXynon1 hat geschrieben:Für transparente Bilder benötigst du die PIL.

( pic = ImageTk.PhotoImage(Image.open(name)) )
- Sonntag 21. November 2010, 13:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Bild mit Transparenz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2345
Bild mit Transparenz
Hallo, ich möchte mit Python und Tkinter die Windows-Funktion "Zeiger-Position beim Drücken der STRG-Taste anzeigen" (animierter Kreis um den Mauszeiger) nachbauen, um eine andere Taste belegen und eine eigene Animation festlegen zu können. Hier mein Code soweit: from Tkinter import * from...
- Mittwoch 28. April 2010, 18:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OpenCV Fehler bei findContours / Alternative?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4138
OpenCV Fehler bei findContours / Alternative?
Hi, ich wusste nicht in welchen Bereich mit OpenCV-Fragen, deshalb jetzt mal hier: Ich benutze Python 2.6 und OpenCV um mit einer Webcam rote Gegenstände zu filtern und möchte dann die Position eines solchen Gegenstandes finden. Mein Code soweit (größtenteils aus dem Inet zusammenkopiert): from open...
- Samstag 10. April 2010, 23:25
- Forum: Tkinter
- Thema: Text-Widget mit unterschiedlich gefärbten Zeilen - Wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2503
Hi, erstmal wegen dem Verständnis, der Satz von mir war ein bisschen komplex :D aber mit dem Link is ja alles klar. Jetzt zu dem Vorschlag das Ganze aus Entry-Widgets zusammenzusetzen: Ist genau was ich brauche, vielen Dank! Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen! Jetzt muss ich nur noch Zeilenumbr...
- Freitag 9. April 2010, 22:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Text-Widget mit unterschiedlich gefärbten Zeilen - Wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2503
- Freitag 9. April 2010, 20:55
- Forum: Tkinter
- Thema: Text-Widget mit unterschiedlich gefärbten Zeilen - Wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2503
Hi, erstmal danke für die Antworten Vielleicht willst Du auch eigentlich eine Tkinter.Listbox ... Nein, es soll ein Textfeld sein, in das der Benutzer mehrzeiligen Text schreiben kann, so wie die Pro/Contra Kästen auf dieser Seite (nur eben zum selber beschriften): http://www.4players.de/4players.ph...
- Donnerstag 8. April 2010, 22:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Text-Widget mit unterschiedlich gefärbten Zeilen - Wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2503
Text-Widget mit unterschiedlich gefärbten Zeilen - Wie?
Hi, ich wüsste gern, ob es möglich ist bei einem Text-Widget z.B. jede zweite Zeile dunkler als die anderen zu färben. Ich habe schon versucht ein Bild ins Text-Widget einzubinden, konnte aber nicht "drüber" schreiben und hätte es sowieso gern ohne Bild. Falls es nur so geht, wüsste ich ge...
- Samstag 3. April 2010, 19:01
- Forum: Tkinter
- Thema: Auf "namenlose" widgets zugreifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1842
- Freitag 2. April 2010, 11:51
- Forum: Tkinter
- Thema: Auf "namenlose" widgets zugreifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1842
- Donnerstag 1. April 2010, 15:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Auf "namenlose" widgets zugreifen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1842
Auf "namenlose" widgets zugreifen
Hi, bin noch recht neu bei Tkinter und hab ein Problem bei einem Programm. Das Programm sollte über einen Button "Add" neue Text-Widgets einfügen, was auch gut klappt. Allerdings weiß ich nicht, wie ich auf die erstellten Text-Widgets zugreifen kann, weil sie keiner Variable zugeordnet sin...