Hallo sparrow,
du hast recht. Ich will eigentlichen eine QMessageBox nachbauen, deren Größe ich in der Hand habe. Ziel ist es bei der Fehlerausgabe eine Art Tabelle auszugeben, was mit den entsprechenden html Befehlen einfach machbar ist. Aber die schönste Tabelle nützt nichts, wenn diese durch das ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Dienstag 3. September 2024, 17:42
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QDialog Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5726
- Sonntag 1. September 2024, 14:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: QDialog Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5726
QDialog Problem
Ich habe ein kleines GUI Programm zum Erstellen einer Fehlermeldung (Ausgabe von mehreren Textzeilen). Dazu benutze ich eine QMessageBox und zwei QTextEdit Elemente.
Wenn ich die GUI starte und das Fenster schließe, verhält sich alles wie erwartet. Benutze ich aber den "Ok" Button von der ...
Wenn ich die GUI starte und das Fenster schließe, verhält sich alles wie erwartet. Benutze ich aber den "Ok" Button von der ...
- Montag 7. Februar 2022, 23:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
Re: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
Mittlerweile ist es mir gelungen das Problem weiter einzukreisen. Der Kommentar in pypeg2 verursacht das eigentlich Problem
--> siehe den Code unten:
- Kommentar ist nur noch "#"
- wenn man in Zeile 50 den Text "# text" löscht, stimmen jetzt die Zeilen angaben von pypeg2, aber man sieht an der ...
--> siehe den Code unten:
- Kommentar ist nur noch "#"
- wenn man in Zeile 50 den Text "# text" löscht, stimmen jetzt die Zeilen angaben von pypeg2, aber man sieht an der ...
- Sonntag 6. Februar 2022, 16:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
Re: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
Hallo __deets__,
Für die Sonderzeichen im Code tut es mir leid. Aber die regex Regeln benutzen diese nun mal sehr intensiv. Ich habe versucht den Code partiell in diese Antwort zu kopieren, um die Stelle zu finden, die den Parser durcheinander bring --> jetzt sieht der Code, obwohl ich nichts ...
Für die Sonderzeichen im Code tut es mir leid. Aber die regex Regeln benutzen diese nun mal sehr intensiv. Ich habe versucht den Code partiell in diese Antwort zu kopieren, um die Stelle zu finden, die den Parser durcheinander bring --> jetzt sieht der Code, obwohl ich nichts ...
- Sonntag 6. Februar 2022, 13:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
Re: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
Ich habe gerade mein Posting kontrolliert. Der Code ist ohne Einrückung --> korrigiere ich, wenn ich herausbekommen, was ich zum Einstellen von Code falsch mache.
- Sonntag 6. Februar 2022, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
pypeg2 , re.compile() --> Position im geparsten Text nicht korrekt
Hallo alle zusammen,
ich versuche gerade mit der Parser Bibliothek pypeg2 eine kleine Sprache zu definieren. Ich habe vorher mit ply3.1 gearbeitet. Es gibt mittlerweile die Version ply 4.0. Aber im Gihub wird erwähnt, daß die Verwendung zwar frei ist, aber es sich nicht mehr um eine offiziell ...
ich versuche gerade mit der Parser Bibliothek pypeg2 eine kleine Sprache zu definieren. Ich habe vorher mit ply3.1 gearbeitet. Es gibt mittlerweile die Version ply 4.0. Aber im Gihub wird erwähnt, daß die Verwendung zwar frei ist, aber es sich nicht mehr um eine offiziell ...
- Dienstag 5. Juni 2012, 12:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1712
Re: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
Hallo BlackJack,
das Problem liegt tatsächlich an der von mit verwendeten IDE Spyder 2.1.9. Die reine Python Lösung verhält sich unterschiedlich, ob ich das Programm aus der Spyder IDE heraus starte oder von der Konsole.
Das Programmstart aus Spyder verhält sich nur dann genau so wie der direkte ...
das Problem liegt tatsächlich an der von mit verwendeten IDE Spyder 2.1.9. Die reine Python Lösung verhält sich unterschiedlich, ob ich das Programm aus der Spyder IDE heraus starte oder von der Konsole.
Das Programmstart aus Spyder verhält sich nur dann genau so wie der direkte ...
- Donnerstag 31. Mai 2012, 17:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1712
Re: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
Hallo BlackJack,
das Problem liegt sehr wahrscheinlich an der von mir verwendeten Entwicklungsumgebung "Spyder 2.1.9".
Durch Zufall habe ich das Programm durch "Doppelklick" im Explorer gestartet. In diesem Fall öffnete sich zwar zusätzlich ein "DOS" Fenster, aber alle Funktionen arbeiten ...
das Problem liegt sehr wahrscheinlich an der von mir verwendeten Entwicklungsumgebung "Spyder 2.1.9".
Durch Zufall habe ich das Programm durch "Doppelklick" im Explorer gestartet. In diesem Fall öffnete sich zwar zusätzlich ein "DOS" Fenster, aber alle Funktionen arbeiten ...
- Donnerstag 31. Mai 2012, 09:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1712
Re: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
Hallo BlackJack,
vielen Dank für deine Hilfe. Aber vorab, es ist und war nie mein Ziel mit Python irgendwelche C Erweiterungen zu schreiben. Das war nur eine Notlösung, mein Problem (siehe unten) zu umgehen (außerdem habe ich eine Menge lernen können über "distutils" und was in C mit Python geht ...
vielen Dank für deine Hilfe. Aber vorab, es ist und war nie mein Ziel mit Python irgendwelche C Erweiterungen zu schreiben. Das war nur eine Notlösung, mein Problem (siehe unten) zu umgehen (außerdem habe ich eine Menge lernen können über "distutils" und was in C mit Python geht ...
- Mittwoch 30. Mai 2012, 20:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1712
DLL laden mit ctypes bzw. in C Erweiterung
Hallo alle zusammen,
ich versuche mit Python eine Kamera zu steuern und die Kameradaten auszulesen. Vom Kamera Hersteller habe ich eine DLL (eigentlich 8 DDLs, die sich gegenseitig laden) und eine "lib" Datei mit zugehöriger Header Datei. Die Kamera hat eine Auflösung von 640x512 Pixel mit einer ...
ich versuche mit Python eine Kamera zu steuern und die Kameradaten auszulesen. Vom Kamera Hersteller habe ich eine DLL (eigentlich 8 DDLs, die sich gegenseitig laden) und eine "lib" Datei mit zugehöriger Header Datei. Die Kamera hat eine Auflösung von 640x512 Pixel mit einer ...
- Mittwoch 29. Dezember 2010, 18:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eclipse 3.6.1 mit pydev 1.6.3 stürzt ab, in "Eric
- Antworten: 0
- Zugriffe: 964
Eclipse 3.6.1 mit pydev 1.6.3 stürzt ab, in "Eric
nach einem Sicherheits "update" stürzt bei mir pydev beim Zugriff auf bestimmte Projektverzeichnisse ab, während Zugriffe auf andere Projektdaten einwandfrei funktioniert.
System OpenSuse 11.3, Java 1.6 (sun), eclipse 3.6.1 (Helios), Python 2.7 (Fehlermeldung siehe unten).
Um weiterarbeiten zu ...
System OpenSuse 11.3, Java 1.6 (sun), eclipse 3.6.1 (Helios), Python 2.7 (Fehlermeldung siehe unten).
Um weiterarbeiten zu ...
- Dienstag 14. September 2010, 22:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: scipy 0.8 + numpy 1.5 Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 983
Re: scipy 0.8 + numpy 1.5 Problem
Hallo Gerrit,
vielen dank für den Hinweis.
Ich werde am Wochenende versuchen die Sourcen sowohl von numpy 1.5 als auch von scipy 0.8 neu zu compilieren und entsprechend zu installieren.
Meine letzten C-Programme sind fast 10 Jahre her da in meiner Firma IDL als Entwicklungssprache verwendet wird ...
vielen dank für den Hinweis.
Ich werde am Wochenende versuchen die Sourcen sowohl von numpy 1.5 als auch von scipy 0.8 neu zu compilieren und entsprechend zu installieren.
Meine letzten C-Programme sind fast 10 Jahre her da in meiner Firma IDL als Entwicklungssprache verwendet wird ...
- Montag 13. September 2010, 22:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: scipy 0.8 + numpy 1.5 Problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 983
scipy 0.8 + numpy 1.5 Problem
Hallo alle zusammen,
im Rahmen eines "updates" der SuSe11.3 Distribution wurde numpy 1.5 installiert (vorher numpy 1.3)
Seitdem bekommen ich beim Import von "scipy.stats" eine Fehlermeldung (siehe unten). Versuchsweise habe ich den Source Code von scipy0.8 kompiliert und installiert. Dies bring ...
im Rahmen eines "updates" der SuSe11.3 Distribution wurde numpy 1.5 installiert (vorher numpy 1.3)
Seitdem bekommen ich beim Import von "scipy.stats" eine Fehlermeldung (siehe unten). Versuchsweise habe ich den Source Code von scipy0.8 kompiliert und installiert. Dies bring ...
- Samstag 27. März 2010, 14:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit numpy Array
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2911
- Freitag 26. März 2010, 19:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit numpy Array
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2911
- Donnerstag 25. März 2010, 23:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit numpy Array
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2911
Problem mit numpy Array
Hallo alle zusammen,
ich programmiere seit ~10 Jahren in IDL und mache meine ersten Gehversuche in Python. Um ein Ziel beim Lernen zu haben, versuche ich eine Rauschanalyse (NNP Noise power spectra) von medizinischen Bildern umzusetzen.
Dabei soll ein klinisches Bild (4644 x 3508 Pixel) eingelesen ...
ich programmiere seit ~10 Jahren in IDL und mache meine ersten Gehversuche in Python. Um ein Ziel beim Lernen zu haben, versuche ich eine Rauschanalyse (NNP Noise power spectra) von medizinischen Bildern umzusetzen.
Dabei soll ein klinisches Bild (4644 x 3508 Pixel) eingelesen ...