Seite 1 von 1

Bilderkennung

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 19:24
von Rorschach
Schönen guten Abend,

Ich möchte einen Tisch o.Ä. mit Kronkorken, eingegossen in Epoxy, bauen. Ungefähr so
https://content.instructables.com/ORIG/ ... bp&frame=1
(Ich hoffe es funktioniert, ich schreibe leider vom Smartphone aus)

Kronkorken habe ich schon mehr als genug, leider habe ich den Überblick verloren und möchte aber auch keine doppelt verbauen.
Da ich eh schon seit langem ein programmierprojekt zum Einstieg suche, möchte ich nun versuchen eine entsprechende Bilderkennung zu basteln. Also Kronkorken ausbreiten, Foto machen und Phyton sagt mir, was doppelt ist.

Bei der kurzen Suche habe ich nur was zur Bilderkennung über neurale Netze/machine learning gefunden, aber ich hab kein Material, um den Algorithmus vorab zu füttern.

Gibt's da eine Möglichkeit für Anfänger?

Danke im Voraus. :)

Re: Bilderkennung

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 19:31
von __deets__
Ich behaupte mal, dass du das Projekt "von Hand" beziehungsweise "sehenden Auges" schneller hinbekommst. Aber natuerlich kann man sowas auch mit Python machen. Man kann das ueber verschiedene Verfahren probieren, zB kannst du erstmal Farbhistogramme bilden, und anhand derer schonmal Cluster bilden. Und ggf. reicht das auch schon. Oder du kannst mittels SWIFT/SURF und RANSAC eine auf Features basierende Zuordnung programmieren. Beispiele finden sich zB hier https://www.faqcode4u.com/faq/415664/ho ... hon-opencv , und mit den Schluesselworten sollten sich weitere finden.

Re: Bilderkennung

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 15:17
von Rorschach
Möglich, dass ich ohne Programm schneller bin, aber für einen Tisch 80x40 brauche ich ungefähr 300 Stück und insgesamt habe ich wohl über 400, mit Dopplung natürlich.

Eigentlich suche ich auch in erster Linie ein Projekt zum Lernen, ich habe schon einige Online-Kurse (teilweise) gemacht, aber ohne Anwendung bleibt wenig Wissen hängen.

Wie kann ich Farbhistogramme bilden?
Idealerweise sortiert mir das Programm die Kronkorken auch, dass ich einen schönen Farbverlauf von hell nach dunkel hinbekomme. :D

Wahrscheinlich etwas illusorisch, aber ich dachte, dadurch dass Kronkorken einen klare Form und klare Kanten haben, könnten sie relativ leicht als 'Untereinheit' erkannt und verarbeitet werden.

Re: Bilderkennung

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 15:37
von __deets__
Es ist illusorisch. Bildverarbeitung ist cool, aber braucht schon eine Menge Einarbeitung. Ich habe mir damals Zugang zu Adrian Rosebrock's computer vision Kurs gekauft, fuer ein paar hunder Dollar, weil ich das fuer ein bezahltes Projekt brauchte. Du kannst dich durch dessen Blogposts klicken & schauen, ob du dir da was zusammenzimmern kannst, aber ich wuerde fuer das Projekt schon ein paar Stunden meiner Zeit einrechnen. Und ich weiss ungefaehr, was man da machen muss.

Re: Bilderkennung

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 20:59
von Rorschach
Schade, aber nicht überraschend. ;)

Danke für dein Feedback.