Wahrscheinlichkeitenberechnung für privates StadtRAD Project

mit matplotlib, NumPy, pandas, SciPy, SymPy und weiteren mathematischen Programmbibliotheken.
Antworten
Rckstr
User
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 15. Mai 2020, 10:04

Moin moin,

ich habe eine kleine Web App gebaut, die mir hilft, herauszufinden, zu welcher StadtRAD Station in Hamburg ich gehen kann, wenn ich mehrere in der Nähe zur Auswahl habe und die Gefahr besteht, dass kein Fahrrad vorhanden ist, wenn ich da ankomme.
Ich zapfe dafür https://iot.hamburg.de an, wo die Daten (fast) live verfügbar sind.

Das Projekt ist Open Source und der Code ist hier zu finden: https://github.com/mpagels/my-stadtrad-favorites
Live Version der App hier: https://my-stadtrad-favorites.vercel.app/

Screenshots:
Bild
Bild
Bild

Seit geraumer Zeit habe ich eine weitere Feature-Idee: Ich würde gerne errechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass z.B. in den nächsten 10 Minuten das letzte Fahrrad weg ist oder wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass in den nächsten 10 Minuten ein Fahrrad verfügbar ist, wenn aktuell kein Fahrrad an der Station vorhanden ist.

Ich kann zwar Python, aber um das ganze wissenschaftliche Thema habe ich immer einen Bogen gemacht.

Jetzt ist meine Frage, ob mein Feature umsetzbar ist und ob es hier jemand gibt, der Bock hat, das mit mir zu entwickeln. Wie gesagt, ich kann nicht viel zum wissenschaftlichen Python code beitragen, aber ich habe Zugriff auf massig historical data für jede einzelne StadtRAD Station. (2 Jahre zurückliegend)

Bin sehr auf eure Einschätzung gespannt und ob sich jemand oder mehrere finden, die sich an dem Projekt beteiligen wollen. :-)

Peace!
Martin
LukeNukem
User
Beiträge: 232
Registriert: Mittwoch 19. Mai 2021, 03:40

Rckstr hat geschrieben: Mittwoch 10. November 2021, 15:21 Seit geraumer Zeit habe ich eine weitere Feature-Idee: Ich würde gerne errechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass z.B. in den nächsten 10 Minuten das letzte Fahrrad weg ist oder wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass in den nächsten 10 Minuten ein Fahrrad verfügbar ist, wenn aktuell kein Fahrrad an der Station vorhanden ist.
Man könnte für die betreffenden Standorte eine Weile lang aufzeichnen, wie viele Fahrräder dort "vorrätig" sind und zudem noch die Zeitstempel und das Wetter benutzen. Ist es so etwas, das Dir vorschwebt?
Antworten