Ich hab mir eine URL zusammen gebaut, mit der man auf die Suche Verweisen kann:
http://www.python-forum.de/search.php?s ... s=SUCHWORT
Damit kann man dann nicht nur schreiben, such im Forum nach XY, sondern wirklich einen Link angeben...
Aber leider liefert es nicht die Anzeige als "Themen" (show_results=topics) sondern immer als "Beiträge" (show_results=posts), was unübersichtlich ist...
Wie geht das richtig???
Wie kann man auf die phpBB Suche Verweisen???
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Jens!jens hat geschrieben:Aber ich wäre erstmal zufrieden, wenn ich manuell eine URL zusammen bauen kann
Das ist der Grund, weshalb ich überhaupt ein "last24.php" machen musste. Es ist nicht möglich an "search.php" ein paar Parameter per "HTTP/GET" zu übergeben.
Entweder es handelt sich um irgendeine Sicherheitslücke, die die Programmierer von phpBB übergehen wollten, oder vielleicht wollten Sie verhindern, dass man auf einfache Art und Weise auf die Suche zugreifen kann? Ich weiß es nicht.
Ich habe mich mal ein wenig mit der "search.php" im Testboard beschäftigt. Es wird für "$show_results" nur "HTTP/POST" abgefragt.
Wenn man diesen Code
Code: Alles auswählen
<?php
$show_results = ( isset($HTTP_POST_VARS['show_results']) ) ? $HTTP_POST_VARS['show_results'] : 'posts';
$show_results = ($show_results == 'topics') ? 'topics' : 'posts';
?>
Code: Alles auswählen
<?php
if ( isset($HTTP_POST_VARS['show_results']) || isset($HTTP_GET_VARS['show_results']) )
{
$show_results = ( isset($HTTP_POST_VARS['show_results']) ) ? $HTTP_POST_VARS['show_results'] : $HTTP_GET_VARS['show_results'];
}
else
{
$show_results = 'posts';
}
?>
lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Ich wollte schon fast eine Umfrage starten, aber nach den Allgemeinen Regeln sollten wir erstmal disskutieren 
Ich frage mich, ob die phpBBler in diesem Fall mal wirklich sich was gedacht haben, oder nicht... Es kann ja eigentlich nicht sein, das die versuchten die Suche nicht "zugänglich" zu machen, denn es geht ja schon, wie meine URL im Eingangsbeitrag zeigt... Nur halt IMHO noch mehr resourcend fressender...
Also ich bin schon mal für den Patch

Ich frage mich, ob die phpBBler in diesem Fall mal wirklich sich was gedacht haben, oder nicht... Es kann ja eigentlich nicht sein, das die versuchten die Suche nicht "zugänglich" zu machen, denn es geht ja schon, wie meine URL im Eingangsbeitrag zeigt... Nur halt IMHO noch mehr resourcend fressender...
Also ich bin schon mal für den Patch

- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Jens!jens hat geschrieben:Also ich bin schon mal für den Patch
Ich könnte ja eine "NEUE" Suchseite machen und die alte so lassen, wie sie ist. Dann könntest du für Suchlinks die "searchex.php" verwenden und bei phpBB-Updates gibt es garantiert keine Probleme. Dann könnte ich die anderen Parameter, die nicht funktionieren, auch frei schalten.
lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Eine gute Idee... Wenn man das kombiniert mit einem neuen Tag, wie von blackbird vorgeschlagen, wäre das optimal...
Welche Parameter gibt es denn noch, wie man frei schalten könnte???
btw. ich halte es für besser, wenn man per default, bei der normalen Suche eine UND suche macht... (Sie ist ja immer ein OR Suche, die man aber nie braucht)
Welche Parameter gibt es denn noch, wie man frei schalten könnte???
btw. ich halte es für besser, wenn man per default, bei der normalen Suche eine UND suche macht... (Sie ist ja immer ein OR Suche, die man aber nie braucht)
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Dann haben wir noch ein zweites Tag (neben dem Wiki-Tag), das keiner kennt.jens hat geschrieben:Wenn man das kombiniert mit einem neuen Tag, wie von blackbird vorgeschlagen, wäre das optimal...

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Also das Wiki-Tag muß auch keiner unbedingt kennen, weil es ja automatisch eingefügt wird, was ich sehr toll finde 
Das sucht-Tag muß auch nicht unbedingt zu sehen sein... Nutzen vorraussichtlich eh nur wir Stammgäste

Das sucht-Tag muß auch nicht unbedingt zu sehen sein... Nutzen vorraussichtlich eh nur wir Stammgäste
