In diesem Post geht es um folgendes: Auf einer HTML Seite ist ein Knopf, wenn dieser geklickt wird, so soll ein Pythonskript ausgeführt werden ('script.cgi'). Das Skript soll ein 'text' Feld auslesen-- um zu überprüfen ob das auch funktioniert wollte ich den Text der eingegeben wird in ein File schreiben, muss aber nicht sein.
Ein paar Dinge verstehe ich nicht ganz:
- Braucht man hier JavaScript?
Jetzt sieht es ungefähr so aus:
HTML:
Code: Alles auswählen
 <FORM onSubmit="return OnSubmitForm();"
       METHOD="POST"
       ENCTYPE="multipart/form-data"
       name="connectForm" 
 
       <input type="submit" value="CONNECT" name="connect"
              onClick="document.pressed=this.name"> </p>
       Text Input: <input type="text" name="textInput">
 </form>
Code: Alles auswählen
function OnSubmitForm() {
    document.connectForm.action ="hello.cgi"
    return true;
}
Ich verstehe aber leider nicht, wie das der Teil im Input-tag bedeutet. V.a. krieg ich nicht rein, was 'onClick' zugewiesen wird, also 'document.pressed=this.name'.
Der letzte Teil wäre nun das CGI Skript.
Damit habe ich ja Zugriff auf die Elemente der Form.
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/python
import cgi
import cgitb
cgitb.enable()
form = cgi.FieldStorage()
print "Content-type: text/html\n\n"
print
print form['textInput'].value
Vielen Dank, wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
