Die Suche ergab 1019 Treffer

von Nobuddy
Donnerstag 12. April 2012, 09:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Teilstring am Anfang des Textes suchen
Antworten: 27
Zugriffe: 3201

Re: Teilstring am Anfang des Textes suchen

Hallo zusammen,

hat jetzt eine Weile für meine Rückmeldung gedauert, aber dies hat sich gelohnt.
Besonderen Dank an Hyperion, dessen letzten Post ich nach und nach durchgearbeitet habe, auch wenn nicht alles nachvollziehen konnte.

Mein Konstrukt sieht jetzt so aus: # Herstellerliste
# Key, Value ...
von Nobuddy
Freitag 6. April 2012, 16:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Teilstring am Anfang des Textes suchen
Antworten: 27
Zugriffe: 3201

Re: Teilstring am Anfang des Textes suchen

Also zuerst einmal setze Deinen Python-Quell-Code doch in Zukunft in die Python-Code-Tags: [ code=python ] (ohne die Leerzeichen). Sorry, habe da das falsche Button erwischt, habe es nachträglich geändert.

Ich kapiere folgendes nicht:


PAPER MATE KUGELSCHREIBER S0190393 SW

Das hier ist *eine ...
von Nobuddy
Donnerstag 5. April 2012, 17:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Teilstring am Anfang des Textes suchen
Antworten: 27
Zugriffe: 3201

Teilstring am Anfang des Textes suchen

Hallo zusammen,

in einer großen Textdatei mit TAB getrennten Spalten, möchte ich bei bestimmten Datensätze, die Textspalte am Anfang mit einem String zu vergleichen. Dazu gehören alle Datensätze, bei der der Herstellername 'LIEFERANT' lautet.

Beispiel: 028 028934 PAPER MATE KUGELSCHREIBER S0190393 ...
von Nobuddy
Freitag 16. März 2012, 17:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Den Zeilenumbruch, habe ich jetzt gleich in der Funktion mit eingebaut. # Schreiben in eine temporäre Datei (tmp)
tempname = []
def write_tmp(datenpool):
with tempfile.NamedTemporaryFile(delete=False) as tmp:
tmp.write(datenpool + '\n')
return tmp.name

daten = []
# Anfügen in eine temporäre ...
von Nobuddy
Freitag 16. März 2012, 14:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Hyperion, habe dies jetzt mal so abgeändert:
daten = []
# Anfügen in eine temporäre Datei (tmp) <<>> fehlerhaft
def writeappend_tmp(filename, datenpool):
with codecs.open(filename, "a") as tmp:
tmp.write(datenpool)
writrow bringt zwar gegenüber writerows alles in eine Zeile, aber jedes Zeichen ...
von Nobuddy
Freitag 16. März 2012, 13:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Ich versuche gerade eine Möglichkeit zu finden, in die temporäre Datei weitere Daten anzufügen.
Irgendwie funktioniert das aber nicht so, wie gewünscht.
Ich habe dazu ein kleines Beispiel erstellt: num1 = 'Hallo,'
num2 = 'ich heiße Wolfgang!'

# Schreiben in eine temporäre Datei (tmp)
tempname ...
von Nobuddy
Donnerstag 15. März 2012, 18:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Danke cofi für Deine Hilfe,
ich werde dies so umsetzen und die zweite Variante nehmen, die Lösung ist eleganter, wie Du schon geschrieben hast! :wink:
von Nobuddy
Donnerstag 15. März 2012, 16:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

cofi hat geschrieben:Du solltest auch TemporaryFiles in ein `with` packen.
Bin mir nicht ganz im Klaren wie, hast Du mir evtl. ein kurzes Beispiel?
von Nobuddy
Donnerstag 15. März 2012, 08:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Hallo cofi,

sorry wenn ich nicht geantwortet habe, so habe ich mir wohl den Link von Dir angeschaut.
Laut Translater: Diese Funktion funktioniert genau, wie TemporaryFile (), außer dass tut
die Datei wird versichert, um einen sichtbaren Namen im Dateisystem zu haben (darauf
Unix, der ...
von Nobuddy
Mittwoch 14. März 2012, 19:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

@Nobuddy: Dir ist schon klar das die Datein nach der Ausführung der Funktion nicht mehr da ist, oder zumindest nicht mehr garantiert da sein muss!?
Hmm, dann macht tempfile ja nur Sinn, wenn man dies innerhalb der Funktion nutzt.
Dann weiß ich jetzt aber, wie ich tempfile verwenden kann.

Danke ...
von Nobuddy
Mittwoch 14. März 2012, 18:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Danke deets, jetzt bin ich einen Schritt weiter. # Schreiben in eine temporäre Datei (tmp)
def write_tmp(datenpool):
tmp = tempfile.NamedTemporaryFile()
tmp.write(datenpool)
tmp.seek(0)
string = tmp.read()
tmpname = tmp.name
print(tmpname) Ausgabe: /tmp/tmpo4zs34
Dann muß ich das nur noch mit ...
von Nobuddy
Mittwoch 14. März 2012, 16:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Mir ist immer noch nicht klar, wie und wo der Name angewendet werden kann?
Ich habe dies # Schreiben in eine temporäre Datei (tmp)
def write_tmp(filename, datenpool):
tmp = tempfile.NamedTemporaryFile()
tmp.write(filename, datenpool)
tmp.seek(0)
string = tmp.read() versucht, funktioniert aber ...
von Nobuddy
Mittwoch 14. März 2012, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Ok, hier http://openbook.galileocomputing.de/python/python_kapitel_09_003.htm bin ich fündig geworden.
Definiert die Schreib-/Leseposition innerhalb der Datei, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich habe einen Denkfehler gemacht, da ich wie in diesem Beispiel: # Schreibe die Daten von datenpool ...
von Nobuddy
Mittwoch 14. März 2012, 11:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Sicher, dass du unbedingt Python nutzen willst? Ich mein, Programmieranfänger sein und schlechte Englischkenntnisse haben (und offenbar auch die fehlende Bereitschaft, sie zu erlernen) sind nicht gerade die besten Startvoraussetzungen.

Wenn ich mit csv arbeite, wie ist dann die Handhabung?
Wenn ...
von Nobuddy
Mittwoch 14. März 2012, 09:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

Re: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Allerdings wird das dort nicht ausführlicher behandelt
Das wird wohl daran liegen, dass der Konstruktor mehr als ausreichend dokumentierte Dateiobjekte zurückgibt. Der Witz an temporären Dateien ist, dass sie immer einen zufällig gewählten Dateinamen aus Sicherheitsgründen bekommen (und um nicht ...
von Nobuddy
Dienstag 13. März 2012, 16:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: tempfile - Anwendungsmöglichkeiten
Antworten: 27
Zugriffe: 2846

tempfile - Anwendungsmöglichkeiten

Hallo zusammen,

habe hier http://openbook.galileocomputing.de/python/python_kapitel_19_006.htm was mit tempfile gelesen.
Allerdings wird das dort nicht ausführlicher behandelt und da mein Englisch ziemlich gleich Null ist, hoffe ich auf Eure Unterstützung.

Dies import tempfile
tmp = tempfile ...
von Nobuddy
Freitag 10. Februar 2012, 16:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionary - Fehlermeldung bei Wertübergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 870

Re: Dictionary - Fehlermeldung bei Wertübergabe

Hallo zusammen,

/me, habe zuerst Deinen Vorschlag ausprobiert pos = data.rfind(',')
if pos >= 0:
data = data[:pos] , was schon wesentlich kürzer als mein Konstrukt ist und prima funktionierte.

Jedoch der Tip von nomnom, ist nochmals kürzer und funktioniert auch prima, wie Du selbst geschrieben ...
von Nobuddy
Donnerstag 9. Februar 2012, 20:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionary - Fehlermeldung bei Wertübergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 870

Re: Dictionary - Fehlermeldung bei Wertübergabe

Ja, manches mache ich wirklich kompliziert, das merke ich meistens hinterher ... :wink:

Hyperion, die Regel ist die, daß in Spalte 4 immer als letztes der Hersteller, getrennt durch ein ',-' enthalten ist.

Meine Lösung, welche funktioniert with codecs.open(subgroupindex_path, "r") as infile ...
von Nobuddy
Donnerstag 9. Februar 2012, 19:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionary - Fehlermeldung bei Wertübergabe
Antworten: 6
Zugriffe: 870

Dictionary - Fehlermeldung bei Wertübergabe

Hallo zusammen,

Um einen Vergleich in einem Dictionary machen zu können, muß ich die vierte Spalte dieser Datei (Ausschnitt) bearbeiten. 03 127 0135 PATCH-PANEL PATCH-PANEL,-DIGITUS
03 127 0172 PATCH-PANEL PATCH-PANEL,-EQUIP
03 127 0331 PATCH-PANEL PATCH-PANEL,-LOGILINK
03 127 0568 PATCH-PANEL ...
von Nobuddy
Dienstag 7. Februar 2012, 16:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Größter Wert aus Spalte ausgeben
Antworten: 30
Zugriffe: 7594

Re: Größter Wert aus Spalte ausgeben

Gebt mir noch ein wenig Zeit, das mit der relationalen Datenbank kommt dann auch bestimmt! :wink:

Wenn die Nummer auch nach dem Entfernen der Daten noch wichtig ist, dann ist es ein Fehler den Datensatz überhaupt physisch zu löschen. In dem Fall würde man eher ein Flag verwenden, das den Eintrag ...