Die Suche ergab 778 Treffer

von Defnull
Mittwoch 13. Oktober 2010, 00:31
Forum: Webframeworks
Thema: Bottle: Problem mit static_file
Antworten: 4
Zugriffe: 922

Re: Bottle: Problem mit static_file

Eigentlich tun send_file() und static_file() exakt das selbe, mit dem Unterschied das send_file() ne exception wirft und static_file() das file-objekt nur zurück gibt (und das ist auch genau so dokumentiert). Dein erstes Beispiel kann also gar nicht funktionieren, da das 'return' vor dem 'static_fil...
von Defnull
Dienstag 21. September 2010, 08:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: if-elif Problemchen :D
Antworten: 26
Zugriffe: 3445

Re: if-elif Problemchen :D

Der try-except block is ja auch falsch eingerückt.
von Defnull
Freitag 10. September 2010, 08:42
Forum: Webframeworks
Thema: [bottle] headers "Referer"
Antworten: 3
Zugriffe: 1099

Re: [bottle] headers "Referer"

Warum packst du nicht ein <input type='hidden' name='return_to' value='http://...' /> ins formular?

Edit: ... so wie DaMutz das schon vorgeschlagen hat. (hab ich doch glatt überlesen)
von Defnull
Montag 6. September 2010, 07:03
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 116701

Re: Bottle: Micro Web Framework

Natürlich ist Bottle auch ein Webserver, wenn man ihn als solchen startet. Und damit auch ein Dienst. Da Bottle aber im Vordergrund bleibt und blockiert, solange er läuft, muss man ihn entweder mit upstart starten oder mit start-stop-daemon in den Hintergrund verbannen. start-stop-daemon --start --b...
von Defnull
Samstag 4. September 2010, 14:39
Forum: Webframeworks
Thema: Vergleich von Template-Engines
Antworten: 3
Zugriffe: 1397

Re: Vergleich von Template-Engines

Der Vollständigkeit halber: SimpleTemplate (Teil von Bottle) läuft unter Python3, verwendet nativen Python Syntax für die Template Logik, ist von der Geschwindigkeit her vergleichbar mit mako/Jinja2 und auch ohne Bottle zu verwenden. http://bottle.paws.de/docs/dev/stpl.html
von Defnull
Freitag 3. September 2010, 09:15
Forum: Showcase
Thema: Bottle: Micro Web Framework
Antworten: 593
Zugriffe: 116701

Re: Bottle: Micro Web Framework

[9;0]Bottle server starting up (using WSGIRefServer())... Listening on http://81.xxx.xxx.xxx:8080/ Use Ctrl-C to quit. Traceback (most recent call last): File "/home/mike/todo.py", line 923, in <module> run(hostp='81.xxx.xxx.xxx', port=8080) File "/home/mike/bottle.py", line 156...
von Defnull
Donnerstag 2. September 2010, 21:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Schönen code für b[1][2][3][4] = 5?
Antworten: 4
Zugriffe: 627

Re: Schönen code für b[1][2][3][4] = 5?

def mlist(dim, *rec): return [mlist(*rec) for i in xrange(dim)] if rec else dim Zur Erklärung: mlist(x1, x2, ..., xn, default) gibt eine n-dimensionale verschachtelte Liste zurück, wobei die Breite jeder Dimension durch x1 bis xn angegeben wird. Der letzte Parameter gibt den Wert der Elemente der l...
von Defnull
Freitag 27. August 2010, 08:29
Forum: Webframeworks
Thema: [Zope/Plone]
Antworten: 2
Zugriffe: 872

Re: [Zope/Plone]

Code: Alles auswählen

index % 7 == 0
von Defnull
Mittwoch 25. August 2010, 11:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python skript shutdown?
Antworten: 49
Zugriffe: 5617

Re: Python skript shutdown?

mybloodyvalentine hat geschrieben:naja ich meld mich im Forum hier ab das is mir u blöd hier dauernd sone scheisse mir anzuhören hf ihr haters
Tu dir keinen Zwang an. Aber du solltest dir mal überlegen, warum dieses sonst sehr freundliche und hilfsbereite Forum so auf deine Beiträge reagiert. Das passiert sicher nicht ohne Grund.
von Defnull
Samstag 21. August 2010, 15:39
Forum: Offtopic
Thema: [Suche] Python Programmierer für [spannendes] Script
Antworten: 19
Zugriffe: 2579

Re: [Suche] Python Programmierer für spannendes Script

Immer diese Vorurteile! Die meisten Angebote, die von Erst-Postern ungefragt in Foren gestellt werden, sind nun mal unseriös. Eine gewisse Skepsis ist da nur gesund. Dazu kommt, das Foren wie dieses hier hauptsächlich von absoluten Neulingen oder von Experten besucht werden, die sich so sehr für Py...
von Defnull
Freitag 20. August 2010, 15:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablennamen mit Variable erstellen
Antworten: 13
Zugriffe: 3484

Re: Variablennamen mit Variable erstellen

@Defnull: Danke, jetzt weiss ich wieder, wo ich stehe :D Man beachte den fast unmerklichen Mehranteil von Zeilen (Zeichen) in meiner Variante *lol* Eine kürzere Zeilenanzahl bedeutet nicht, dass das Programm besser ist. Auch Defnull würde seine Variante im praktischen Einsatz sicher nicht verwenden...
von Defnull
Freitag 20. August 2010, 09:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablennamen mit Variable erstellen
Antworten: 13
Zugriffe: 3484

Re: Variablennamen mit Variable erstellen

Mein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag dazu:

Code: Alles auswählen

ask = 'Wieviele Zahlen? ', 'Nummer %d: '
print [int(raw_input(ask[1]%(i+1)) or 0) for i in range(int(raw_input(ask[0]) or 0))]
von Defnull
Mittwoch 18. August 2010, 09:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Konsole und Autostart *Augen Roll*
Antworten: 25
Zugriffe: 2285

Re: Konsole und Autostart *Augen Roll*

Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
von Defnull
Mittwoch 18. August 2010, 09:37
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer
Antworten: 7
Zugriffe: 2157

Re: Eigener HTTP-Server mit BaseHTTPServer

"/bilder" + "p2190001.jpg" = "/p2190001.jpg" "/bilder/" + "p2190001.jpg" = "/bilder/p2190001.jpg" PS: Das Pfade mit und ohne abschließendem Slash von manchen Bibliotheken und Servern gleich behandelt werden, ist ein Unding. Hier kann man se...
von Defnull
Mittwoch 18. August 2010, 09:35
Forum: Webframeworks
Thema: [bottle] pygments
Antworten: 15
Zugriffe: 1742

Re: [bottle] pygments

Zumindest solange man keine Markos hat, die man importieren will ;) Selbst da würde ich bottle.BaseTemplate.defaults empfehlen (ein dict mit default-werten für alle templates). Das Feature ist noch nicht dokumentiert und ich habe meine Vermutung noch nicht validiert, aber ich denke mal das dict-Zug...
von Defnull
Dienstag 17. August 2010, 08:10
Forum: Webframeworks
Thema: [bottle] pygments
Antworten: 15
Zugriffe: 1742

Re: [bottle] pygments

Ich sehe da einen fundamentalen Denkfehler: Templates sind nicht dazu da, Daten wie Artikel oder Code-Beispiele zu halten oder Parser zu bedienen. Sie dienen dazu, Daten in eine darstellbare Form zu bringen. Wenn Code-Beispiele oder ganze pygnemts setup Routinen in deinem Template stehen, läuft was ...
von Defnull
Dienstag 17. August 2010, 07:47
Forum: Webframeworks
Thema: bottle -> Probleme mit dem Einbinden von Resourcen
Antworten: 9
Zugriffe: 1741

Re: bottle -> Probleme mit dem Einbinden von Resourcen

Die Bilder nicht durch Bottle sondern direkt von einen Webserver ausliefern zu lassen bringt erst etwas, wenn Bottle selbst auch hinter diesem webserver hängt. Sonst hast du ja zwei Server laufen und sehr hässliche URIs für die Bilder. Es gibt also zusammengefasst zwei sinnvolle Möglichkeiten: - Bil...
von Defnull
Freitag 13. August 2010, 07:11
Forum: Webframeworks
Thema: [bottle] Variabler Template-Name mit %include
Antworten: 11
Zugriffe: 1436

Re: [bottle] Variabler Template-Name mit %include

gkuhl hat geschrieben:
Defnull hat geschrieben:Als workaround kann ich dir _include() anbieten.
Danke, das funktioniert erstmal. Man muss aber zusätzlich noch "_stdout" angeben.
Stimmt, das hab ich vergessen. Wäre sonst ja auch zu einfach gewesen ;)
von Defnull
Donnerstag 12. August 2010, 14:58
Forum: Webframeworks
Thema: [bottle] Variabler Template-Name mit %include
Antworten: 11
Zugriffe: 1436

Re: [bottle] Variabler Template-Name mit %include

%include unterstützt momentan nur statische Namen, keine Variablen. Als workaround kann ich dir _include() anbieten. Diese Funktion ist in allen Templates verfügbar und macht das gleiche wie %include, ist aber eine ganz normale Funktion. %name="template_name" %_include(name, test="TES...