Die Suche ergab 6747 Treffer

von snafu
Dienstag 5. August 2008, 12:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: global vermeiden
Antworten: 37
Zugriffe: 5690

Ich würd's so machen:

Code: Alles auswählen

In [1]: class Size(object):
   ...:     def __init__(self):
   ...:         self.size = 0
   ...:     def add(self, number):
   ...:         return self.size + number
   ...: 

In [2]: size = Size()

In [3]: size.add(23)
Out[3]: 23

In [4]: size.add(42)
Out[4]: 65
von snafu
Dienstag 29. Juli 2008, 17:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Social Network mit Python?
Antworten: 15
Zugriffe: 2405

jens hat geschrieben:oder versuchst du deinen WebSpace per SSH zu erreichen?
Ja, aber wird wahrscheinlich nicht unterstützt.
von snafu
Dienstag 29. Juli 2008, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Social Network mit Python?
Antworten: 15
Zugriffe: 2405

PyLucid ist bei der Auswahl des Hostingangebotes mit wenig zufrieden. Allerdings ist das Bilder Plugin noch lange nicht fertig und das Usermanagement/Rechtesystem ist auch noch nicht fein einstellbar. Aber immerhin kann man einen superuser und einen weniger privilegierten User einstellen. Über helf...
von snafu
Dienstag 29. Juli 2008, 14:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Social Network mit Python?
Antworten: 15
Zugriffe: 2405

Ich würde für den Anfang eigentlich lieber die 50MB nutzen, die mir QSC zur Verfügung stellt, da ich erstmal nicht soviel Traffic erwarte. Außerdem weiß ich ja gar nicht ob sich's wirklich lohnt. Nachher hab ich nen Server und der wird kaum genutzt. Gibt es da noch andere Lösungen?
von snafu
Dienstag 29. Juli 2008, 14:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Social Network mit Python?
Antworten: 15
Zugriffe: 2405

Social Network mit Python?

Hallo! Ich plane schon länger für die Leute aus meinem Bekanntenkreis (der relativ groß ist) eine Art privates Netzwerk zu erstellen. Kerngedanke war es, Fotos von Parties, Ausflügen etc online zu stellen und das ganze via .htaccess zu schützen. Aufgrund der großen Resonanz will ich da auf jeden Fal...
von snafu
Dienstag 29. Juli 2008, 11:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Video???
Antworten: 5
Zugriffe: 1417

Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.jonobacon.org/?p=750
von snafu
Samstag 26. Juli 2008, 15:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ladebalken in der Console
Antworten: 2
Zugriffe: 4096

Bei Downloads könnte man auch urlretrieve nutzen. Beispiel, weil ich mal was ähnliches gemacht habe: urllib.urlretrieve(link, outfile, progress_bar) Und die zugehörige Funktion war in meinem Fall: def progress_bar(blocks, blocksize, size): bytes = blocksize*blocks if bytes > size: bytes = size dl_ms...
von snafu
Montag 21. Juli 2008, 16:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bestimmte Listenelemente mit Steuerliste ausgliedern
Antworten: 6
Zugriffe: 1311

Danke, hab's schon installiert und mich etwas eingelesen. Am praktischsten finde ich die ??-Funktion.
von snafu
Montag 21. Juli 2008, 15:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bestimmte Listenelemente mit Steuerliste ausgliedern
Antworten: 6
Zugriffe: 1311

Womit macht ihr eigentlich diese In und Outs? Und was ist da der Unterschied zum "normalen" Interpreter?
von snafu
Montag 21. Juli 2008, 13:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: skymuss | stellt sich vor
Antworten: 25
Zugriffe: 3611

Und ich möchte nicht unhöflich erscheinen, aber für tiefergehende Suse-Fragen solltest du vielleicht doch eher ein Suse-Forum bemühen. Nicht weil ich glaube, dass dir hier keiner helfen könnte, sondern weil's einfach offtopic wird. ;)
von snafu
Montag 21. Juli 2008, 00:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Größte und neuste Datei aus Verzeichnis?
Antworten: 19
Zugriffe: 3075

veers hat geschrieben:
Leonidas hat geschrieben:Wozu Klassen?
Weil named tuples erst mit 2.6 kommen?
Ich glaube, Leonidas wollte damit eher seinen alternativen Lösungsvorschlag kommentieren, der eben ohne Klassen auskommt.
von snafu
Sonntag 20. Juli 2008, 22:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: skymuss | stellt sich vor
Antworten: 25
Zugriffe: 3611

Oder einfach die Paketverwaltung bemühen und gucken ob er meckert.
von snafu
Sonntag 20. Juli 2008, 16:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: skymuss | stellt sich vor
Antworten: 25
Zugriffe: 3611

skymuss hat geschrieben:also ich kann mich per ssh eiloggen ich bin
mir aber net sicher ob ich wirklich root bin.
virtual server klingt irgendwie nicht so nach
root-server ??
Auch wenn Suse bei dir eine virtuelle Maschine ist, wirst du sudo benutzen können... Hast du noch nicht so lange mit Linux zu tun?
von snafu
Sonntag 13. Juli 2008, 20:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mechanize: Browsersitzung abspeicherbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2078

@ epsilon: Ich weiß nicht ob wir eventuell aneinander vorbeireden. Also um die Cookies geht es eigentlich nicht. Ich kann mich ja problemlos einloggen und da dann diverse Sachen machen. Ich möchte sozusagen nur den Status des eingeloggt seins abspeichern, damit beim späteren Aufruf des Skripts nicht...
von snafu
Sonntag 13. Juli 2008, 20:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mechanize: Browsersitzung abspeicherbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2078

Zu cerealizer: Nachdem ich etliche Klassen von mechanize bei ihm registrieren musste, erhielt ich schließlich: cerealizer.NonCerealizableObjectError: Object of class/type '<type 'builtin_function_or_method'>' cannot be cerealized! Use cerealizer.register to extend Cerealizer support to other classes...
von snafu
Freitag 11. Juli 2008, 15:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Video in loop abspielen
Antworten: 29
Zugriffe: 4301

lunar hat geschrieben:Nutze subprocess, snafu war sogar so freundlich, dir die Dokumentation vorzulesen ;)
Inklusive vlc --help ^^
von snafu
Freitag 11. Juli 2008, 14:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Video in loop abspielen
Antworten: 29
Zugriffe: 4301

subprocess.call(['vlc', '-L', 'beispiel.mp3'])

Wie du siehst musst du alle Argumente, die ausgeführt werden sollen, als Liste übergeben.
von snafu
Freitag 11. Juli 2008, 10:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mechanize: Browsersitzung abspeicherbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2078

Ich kannte pickle bisher nicht und hab's mal so probiert: >>> try: ... f = open('browser.session', 'w') ... pickle.dump(foo._browser, f) ... finally: ... f.close() Daraufhin erhalte ich: pickle.PicklingError: Can't pickle <function <lambda> at 0x8532aac>: it's not found as mechanize._response.<lambd...
von snafu
Freitag 11. Juli 2008, 10:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Mechanize: Browsersitzung abspeicherbar?
Antworten: 11
Zugriffe: 2078

Mechanize: Browsersitzung abspeicherbar?

Hallo! Kann ich eine Browser-Session (bei der ich mich bspw. irgendwo eingeloggt habe) abspeichern? Zur Laufzeit kann man ja sowas in der Art machen: class foo(object): def __init__(self): self._browser = mechanize.Browser() def login(self): br = self._browser [...] br.submit() def do_some_stuff_whi...
von snafu
Mittwoch 18. Juni 2008, 20:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Sprache programmieren
Antworten: 27
Zugriffe: 5091

Auch das könnte nützlich sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Sprechaktt ... von_Austin (also ab da wirds interessant).