Die Suche ergab 4 Treffer

von AudioVideo
Freitag 14. Juni 2019, 13:19
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TELNET Verbindung
Antworten: 12
Zugriffe: 3150

Re: TELNET Verbindung

__blackjack__ hat geschrieben: Freitag 14. Juni 2019, 12:01 @AudioVideo: Wenn Du bei `password` nichts eingibst, dann gibt Dein Code dem Gerät ``ls`` als Passwort. Und ``ls`` ist nicht kein Passwort sondern das falsche.
Danke für die Info. Das war mir so nicht klar.
Muss ich dann die pw abfrage komplett entfernen oder NULL als passwort eingeben?
von AudioVideo
Freitag 14. Juni 2019, 13:17
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TELNET Verbindung
Antworten: 12
Zugriffe: 3150

Re: TELNET Verbindung

Wenn du weisst, dass localhost der eigene Rechner ist, warum verbindest dich dann mit dir selbst, statt mit dem entfernen Rechner? Das was ich an Code gepostet habe, ist der Quellcode wie ich ihn online beim recherchieren gefunden habe. Das hatte ich auch so gekennzeichnet. Natürlich habe ich versu...
von AudioVideo
Freitag 14. Juni 2019, 10:19
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TELNET Verbindung
Antworten: 12
Zugriffe: 3150

Re: TELNET Verbindung

Ja es handelt sich um TELNET und ja ich weiß, dass der localhost der eigene Computer ist. :) Der Rechner im Keller ist ein ausrangierter Multiviewer. Die Telnet-Befehle dienen dazu, dass ich zwischen mehreren Layouts wechseln kann. Im übrigen ist TELNET im ProAV Bereich immer noch Standard. Mein Sch...
von AudioVideo
Donnerstag 13. Juni 2019, 12:14
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: TELNET Verbindung
Antworten: 12
Zugriffe: 3150

TELNET Verbindung

Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe in meiner Suche bislang leider nichts finden können, was mir hilft. Folgende Aufgabenstellung hab ich mir gesetzt: Ich habe einen PC im Keller und einen Laptop oben im Wohnzimmer - beide befinden sich im gleichen Netzwerk. Nun möchte ich gerne eine ausführba...