@BlackJack
Das ist ja genau das was mich an der Ausage von "KingNothing" wundert -- inwiefern Hilft bei seinem Problem, eine einzelne Exe haben zu wollen, PySide mit PyQt ???
Naja mit PySide/PyQt klappt das Single-File-exe-Bundle auf anhieb - ganz im gegensatz zum mitgelieferten Tkinter.
Mir ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 14. Februar 2011, 12:37
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter py2exe bundle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2907
- Montag 14. Februar 2011, 09:29
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter py2exe bundle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2907
Re: Tkinter py2exe bundle
Einfach aus Gründen des Handlings. Ich finde eine einfache exe ist am bequemsten.
Ich möchte meinen Kollegen nicht zumuten das jeder Python installieren muss. Das mit dem Installer habe ich auch schon gemacht, möchte ich aber ungern hier verwenden da keine Admin rechte auf den PCs vorhanden sind ...
Ich möchte meinen Kollegen nicht zumuten das jeder Python installieren muss. Das mit dem Installer habe ich auch schon gemacht, möchte ich aber ungern hier verwenden da keine Admin rechte auf den PCs vorhanden sind ...
- Montag 14. Februar 2011, 08:34
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter py2exe bundle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2907
Re: Tkinter py2exe bundle
Leider es für mich ein absolutes muss, am Ende eine einfache exe zu erhalten. Gibt es ein Workaround für py2exe+Tkinter?Xynon1 hat geschrieben:Ich würde sagen das liegt an deinem "bundle_files", das verträgt sich offensichtlich nicht. Lass die Option weg oder nimm dort die 3 statt der 1
- Freitag 4. Februar 2011, 10:47
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter py2exe bundle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2907
Tkinter py2exe bundle
Hi,
ich habe ein einfaches GUI mit Tkinter was ich gerne als einzelne exe packen würde.
zB:
from Tkinter import *
root = Tk()
Label(text="Hello World!").pack()
root.mainloop()
dafür habe ich eine einfache setup.py:
from distutils.core import setup
import py2exe, sys
sys.argv.append ...
ich habe ein einfaches GUI mit Tkinter was ich gerne als einzelne exe packen würde.
zB:
from Tkinter import *
root = Tk()
Label(text="Hello World!").pack()
root.mainloop()
dafür habe ich eine einfache setup.py:
from distutils.core import setup
import py2exe, sys
sys.argv.append ...
- Mittwoch 8. Dezember 2010, 13:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7136
Re: standalone apps fuer windows mit python nicht moeglich
Ich behaupte das ist ein Windows-Problem. Unter Mac kann man alles schön in ein .app-Bundle packen, eine (ältere) Python-Installation ist schon an board, sonst kanns man es auch mit ins App-Bundle packen. Unter Linux/*BSD ist das Software-Management noch ausgefeilter, aber auch anspruchsvoller.
Ich ...
Ich ...
- Mittwoch 8. Dezember 2010, 10:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Getter/Setter in Python
- Antworten: 2
- Zugriffe: 879
Getter/Setter in Python
Hallo,
eine Frage zum Thema getter/setter. Generell ist das ja ein Konzept was von anderen Programmiersprachen wie zB C++, Java kommt. Getter und Setter haben, soweit ich weiss, den zweck zB kontrollmöglichkeiten etc noch nachträglich einbauen zu können oder auch einen "read-only" zugriff zu ...
eine Frage zum Thema getter/setter. Generell ist das ja ein Konzept was von anderen Programmiersprachen wie zB C++, Java kommt. Getter und Setter haben, soweit ich weiss, den zweck zB kontrollmöglichkeiten etc noch nachträglich einbauen zu können oder auch einen "read-only" zugriff zu ...
- Mittwoch 8. Dezember 2010, 10:22
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python für VBA/Excel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3529
Re: Python für VBA/Excel
du kannst auch eine Excel Vorlage mit Diagrammen erstellen und dann die Daten per Python einfügen? Oder sind die Diagramme nicht immer gleich?
Gute Idee!
(Gibt es denn auch mit xlrt/xlwrt die möglichkeit eine Datei mit Diagrammen zu bearbeiten? Das wäre mir am liebsten, dann wäre ich diesen ...
Gute Idee!
(Gibt es denn auch mit xlrt/xlwrt die möglichkeit eine Datei mit Diagrammen zu bearbeiten? Das wäre mir am liebsten, dann wäre ich diesen ...
- Mittwoch 1. Dezember 2010, 15:14
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python für VBA/Excel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3529
Re: Python für VBA/Excel
Hab mal ein paar Versuche gemacht, wie vermutet ist COM nicht so zuverlässig. Gestern gings noch und heute kommen dann aussagekräftige Fehler wie
raise pythoncom.com_error, details
pywintypes.com_error: (-2147352567, 'Ausnahmefehler aufgetreten.', (0, None, Non
e, None, 0, -2146827284), None ...
raise pythoncom.com_error, details
pywintypes.com_error: (-2147352567, 'Ausnahmefehler aufgetreten.', (0, None, Non
e, None, 0, -2146827284), None ...
- Dienstag 30. November 2010, 11:55
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python für VBA/Excel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3529
Python für VBA/Excel
Hallo,
ich muss im Moment einige Auswertungen von CSV Dateien realisieren, wobei das Endprodukt eine Excel Tabelle mit Diagrammen sein soll (aus Flexibilätsgründen). Ich habe auch schon einiges mit VBA realisert, nur stört mich das fehlende OOP und das fehlen von einfachen Datentypen wie Listen und ...
ich muss im Moment einige Auswertungen von CSV Dateien realisieren, wobei das Endprodukt eine Excel Tabelle mit Diagrammen sein soll (aus Flexibilätsgründen). Ich habe auch schon einiges mit VBA realisert, nur stört mich das fehlende OOP und das fehlen von einfachen Datentypen wie Listen und ...